Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    Wunschkinder.net schließt seine Pforten neues Thema
   AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch!
   Social freezing: Wann und Wieviel??

  SD-Werte -> @Lectorix???
avatar    Hasipuffer0204
Status:
schrieb am 18.01.2007 10:27
Hallo Claudia winken,

hier im Forum bist du anscheinend immer mal wieder die "Kummertante" hinsichtlich SD, Hashi usw zwinker....ich habe letztens meine SD-Werte gekriegt und der HA konnte mir keine konkrete Aussage dazu machen. Ich bin aber ziemlich verunsichert, weil er mir gleich eine Ü zum Endokrinologen mitgegeben hat...ist's was schlimmes???

TPO-Ak: 222U/ml (bis 34)
TSH (basal) LIA: 4,31 µIU/ml (0,27-4,2)
T3 (gesamt) LIA: 1,34 ng/ml (0,8-2,0)
T4 (gesamt) LIA. 7,4 µg/dl (5,1-14,1)

das war ja aber auch schon der zweite Bluttest, beim ersten sahs noch komischer aus (anderes Labor), den hatte die KiWu-Ärztin angeordnet, aber mir gegenüber ausgewertet hatte sies auch nicht Ich hab ne Frage:

Thyreoidea-Peroxidase-AAk: 547 IU/ml (<35)
TSH: 6,5 mIU/l (0,27-4,2)
fT3 5,5 pmol/l (3,4-6,8)
fT4 13,6 pmol/l (10,6-22,7)

Ich hab nächste Woche Di den Termin beim Endokrinologen...vielleicht hast du ja ein Paar Tips für mich, was ich dort unbedingt abklären/ansprechen soll...

ich hoffe so, endlich einen Anhaltspunkt gefunden zu haben, warum wir schon so lange basteln müssen, egal wie "schlimm?!" das nun auf der anderen Seite wieder ist.

Danke für Deine Mühe und Antwort

LG Gundiswinkewinke


  Re: SD-Werte -> @Lectorix???
avatar    Zaubi
Status:
schrieb am 18.01.2007 14:51
Hallo Hasi,

ich bin zwar nicht Claudia aber ich trau mich trotzdem mal grins.

Also ich denke du solltest dringend zum Endokrinologen gehen, so wie es aussieht hast du wohl auch Hashi (Willkommen im Club) und daraus resultierend ne Unterfunktion.

TPO-AK sind Antikörper und die sind ja sehr hoch bei dir, also kannst du von Hashi eigentl. schon ausgehen. Auch dein TSH (SD-Steuerhormon) ist sehr hoch. Neue Richtwerte sind bis max. 2,5 bei Kiwu sollte der TSH zwischen 0,5-1 liegen.

Der Endokrinologe wird dir wohl L-Thyroxin oder ähnliches verschreiben um die Unterfunktion zu behandeln, ganz wichtig ist, dass du da mit einer sehr geringen Dosierung anfängst (ich hab mit 50 ug angefangen) und dann nach 6-8 Wochen nen Bluttest zur Kontrolle machen lässt.
Außerdem ist es sinnvoll Selen zu nehmen, dass senkt die Antikörper... ansonsten ist Hashi ja leider nicht heilbar.
Und auch ich hoffe, dass somit die Ursache für den bisher unerfüllten Kinderwunsch bei uns gefunden wurde und es endlich klappt wenn meine SD gut eingestellt ist.

Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
LG Zaubi


  Re: SD-Werte -> @Lectorix???
avatar    Lectorix
Status:
schrieb am 18.01.2007 16:50
Hast du denn zwischen den beiden Blutuntersuchungen bereits Medikamente eingenommen? Wenn ja, dann ist's prima, dann bist du auf dem richtigen Weg, denn sowohl die Antikörper wie auch der TSH-Wert sind bereits runtergegangen.

Es ist ziemlich klar 'ne Hashimoto-Thyreoiditis, und das kann man mit Hilfe von Thyroxin gut einstellen. Das sollte man recht streng tun, also TSH-Zielwert zwischen 1 und 2 und die Werte FT3 und FT4 im Normbereich.

  Signatur   Lieben Gruß,

Claudia

____________________________________________________________________________________________________
1. Runde: 4 ICSIs und 2 Kryos 2004-2006: 1 Schwangerschaft (leider FG in 10. SSW wg. Chromosomenfehler beim Kind)
2. Runde: 1. ICSI neg. (Juni 2007), 1. Kryo neg. (Oktober 2007), 2. ICSI positiv (Projekt Schmunzelhase - Kathi kommt am 06.12.08 gesund zur Welt)
3. Runde: Es läuft... smile Kryotransfer 18.11., Piptitest positiv am 30.11., Bluttest am 3.12. mit 1101 etwas schockierend..., aber es ist nur "eines" und kommt als Michael am 29.07.2014 gesund zur Welt




  Re: SD-Werte -> @Lectorix???
avatar    Hasipuffer0204
Status:
schrieb am 18.01.2007 19:04
Danke liebe Zaubi und liebe Claudia für Eure AntwortenIch freu mich
Ich hab ja hier auch schon bisschen rumgekuckt und dachte es mir schon fast. Bin jetzt echt gespannt, was der Endokrinologe sagt...
@Claudia: nein, zwischen den beiden Blutuntersuchungen hab ich keine Medis genommen, erst jetzt nach dem 2. Test hat mir der HA L-Tyroxin verschrieben, aber nur 25µg, was also für den langsamen Start in die SD-Hormongabe spricht...

Wie kommt man eigentlich mit der Krankheit dann klar...ich meine, ich hatte ja bis zu diesem Zeitpunkt, mal abgesehen vom KiWu überhauptkeine Probleme, mir wäre das niiie aufgefallen...und wielange werd ich wohl warten müssen, bis die Werte sich einpendeln...da ist bestimmt Gedult gefragt, oder???
Also danke erstmal und ich hoffe, dass ich bei weiteren Fragen wieder auf Euch Mädels zählen kann!!!
Liebe Grüße Gundis


  Werbung
  Re: SD-Werte -> @Lectorix???
avatar    Lectorix
Status:
schrieb am 18.01.2007 19:28
Zitat

Wie kommt man eigentlich mit der Krankheit dann klar...
Abwarten und die Therapie abwarten. Jeder reagiert unterschiedlich, viele Frauen haben mit der Hashi überhaupt keine Probleme beim Schwangerwerden, aber wenn die Rahmenbedingungen ohnehin schwierig sind, tut man gut daran, sich auch um die Schilddrüse entsprechend zu kümmern. smile Nur Mut!

  Signatur   Lieben Gruß,

Claudia

____________________________________________________________________________________________________
1. Runde: 4 ICSIs und 2 Kryos 2004-2006: 1 Schwangerschaft (leider FG in 10. SSW wg. Chromosomenfehler beim Kind)
2. Runde: 1. ICSI neg. (Juni 2007), 1. Kryo neg. (Oktober 2007), 2. ICSI positiv (Projekt Schmunzelhase - Kathi kommt am 06.12.08 gesund zur Welt)
3. Runde: Es läuft... smile Kryotransfer 18.11., Piptitest positiv am 30.11., Bluttest am 3.12. mit 1101 etwas schockierend..., aber es ist nur "eines" und kommt als Michael am 29.07.2014 gesund zur Welt






Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023