Ihr Lieben,
ich habe gerade den Beitrag von Krisi gelesen und habe dazu leider auch keinen besseren Vorschlag als in der GKV zu bleiben, um wenigstens etwas erstattet zu bekommen.
Meine PKV hat die Kosten für die 1.
ICSI (drei Versuche) vor zwei Jahren übernommen, hat aber im Bescheid die Übernahme für weitere Kinder abgelehnt. Auf Anraten meines Docs habe ich aber jetzt erneut einen Antrag gestellt, obwohl es das zweite Kind ist und ich jetzt vierzig bin. Verwiesen wurde auf die aktuelle Rechtsprechung (BGH) und individuelle Chancen.
Darauf bekam ich zunächst einen Standardbrief, in dem alles ich grundsätzlich noch mal über das Verursacherprinzip aufgeklärt wurde und alle Alten und neuen Befunde erneut angefordert wurden.
Die neuen Befunde habe ich eingereicht verbunden mit einem nicht ganz so netten Antwortbrief und was soll ich sagen: die Sachbearbeiterin hat bei mir angerufen und sich entschuldigt! Gleichzeitig hat sie ohne Probleme die Übernahme meines Kostenanteils zugesagt (bei meinem Mann wurden aufgrund seines Z.n. Hosdenkrebs alle Folgen dieser Erkrankung ausgeschlossen). DFamit können wir doch leben.
Kurz und gut: gerade bei der PKV nie aufgeben und Einzelfallentscheidungen fordern!