Moderator
Registriert seit 12.11.04
Beiträge: 26.389
Oder auch Untertitel: Was für'n Scheiß... ich hab mal was Neues, hält mich jetzt ein wenig auf, aber zumindest sterb' ich nicht dran. Stören tut's mich aber trotzdem, der olle Bandscheibenvorfall am Hals. Siehe auch in meinem Tagebuch die ganze Geschichte.
mensch was fürn Scheiß! Ich hatte das auch vor zwei Jahren.
Ich schicke Dir ganz liebe Grüße und.......wenn Du brauchst, den besten Physiotherapeuten Münchens (macht zusätzlich asiatische Heilmethoden).
Kopf hoch, soweit das ausgerechnet bei der Diagnose möglich ist.
Och Mönsch, das ist ja ein Schiet... kann mir vorstellen, dass du total durcheinander warst! Gibt so Erfindungen, die echt überflüssig sind, dazu gehört definitiv Bandscheibenvorfall!
Aber meinst du wirklich, du musst deswegen die Kiwu-Behandlung verschieben? Vielleicht bekommst du die Sache mit Schmerztherapie und Training ganz schnell wieder in den Griff?
Also los, tausch das Weihnachtsgeschenk vorübergehend gegen nen Hüpfball aus und mach hübsch deine Übungen, während du uns hier immer so fleißig antwortest!
Irgendwie sollten wir uns ein wenig mitschuldig fühlen... so viel, wie du unseretwegen am Bildschirm hockst! Hey - geradesitzen! Jetzt sofort!
Wünsche dir alles Gute und dass du es schnell ad acta legen kannst!!!
Moderator
Registriert seit 12.11.04
Beiträge: 26.389
Oh cool, darauf werd ich zurückkommen, wenn die Physiotherapie an der Reihe ist. Momentan soll ich schonen, schonen und bei Gelegenheit auch noch ein wenig schonen, bis die Kernsymptomatik weg ist. Und dann wird Muskelaufbau betrieben und da kann ich das möglicherweise auch brauchen. Danke
Oh je, menno, liebe Claudia, das tut mir sehr leid....; wünsche dir ganz schnelle und gute Besserung und dass sich dein KiWu Zeitplan deswegen nicht so dolle verschiebt.....
Arme Maus, hilft dagegen auch Cocktails trinken??? Dann würde ich das glatt für die nächsten Wochen anbieten, bin nämlich wieder dauerhaft in München....
Liebe Grüße und alles Gute!!!!
Martina
Ooch Claudia, wie schade... einen Bandscheibenvorfall hatte mein Schatz auch letztes Frühjahr. Langwierige Sache, das... und man muss absolut eisern sein mit den Übungen. Wie wäre es denn mit Schwimmen als alternative Sportart zum Nordic Walking?
Wenn du Physiotherapie in Anspruch nehmen darft (wenn die Entzündung besser geworden ist) suche dir UNBEDINGT einen Osteopathen. Da ist ein ganzheitlicher Ansatz Grundlage.
Ich kann eigentlich nur sagen: "wilkommen in meinem persönlichen Pechvogel- Club!"!
Das ist ja echt übel, was Du Dir da zugelegt hast. Ich drück Dir die , dass Du es gut und möglichst schnell in den Griff bekommst und Du dann weiter in Sachen KiWu machen kannst.
Mensch, Du hast wirklich Pech! Rückenschmerzen und Schwangerschaft sind wirklich Sachen, die schlecht zueinander passen. Ich wünsche Dir, dass es Deinem Rücken bald besser geht (schmeiß schnell alle Rückenfolterinstrumente aus Deinem Arbeitszimmer ) und dass Du vielleicht doch noch ein bisschen Schifahren kannst.
LG und gute Besserung
Tigerin
(mit Tigermann, der einen morschen Rücken hat)
Liebe Claudia,
na das ist ja mal doof... Als mein chron. LWS so schlimm war und ich zur Physiotherapie gerannt bin um mich mal nen Tag bewegen zu können, ging es mir immer am besten, wenn sie Cranyo gemacht hat (keine Ahnung, ob man das so schreibt), danach war ich zumindest so "schmerzfrei", dass ich ein paar Übungen machen konnte. Und es entspannt einfach super, auch für die Sele gut also! Das nur so am Rande.
Ansonsten drück ich dir natürlich die Daumen, dass sich nicht alles zu sehr verzögert, sondern ihr das bis zum geplanten Versuch einigermaßen in den Griff bekommt...
Ganz liebe Grüße
Moderator
Registriert seit 12.11.04
Beiträge: 26.389
Ach, ihr seid wirklich lieb , vielen Dank an alle Hier noch ein paar gezielte Kommentare auf Rückfragen:
@Trillian: ja, Osteopathie schwebt mir und dem behandelnden Orthopäden aktuell auch vor als Alternative zur klassischen Physiotherapie. Denn meine eigenen Übungen, die ich die letzten 4 Monate ja probiert hatte (gut, nicht ganz konsequent, aber immer mal wieder) waren nicht der Hit und er sieht in der Osteopathie für mich eher eine Möglichkeit, zumal aufgrund meiner sportlich-aktiven Vergangenheit als Leistungsturnerin die Wahrscheinlichkeit für weitere Bandscheibenvorfälle auf anderen Etagen groß ist. Und ich steh total auf Osteopathie sowie deren verwandte Disziplinen Kraniosakraltherapie und andere manuelle Therapien... Mal sehen, ich hab heut schon mit meinem Ex-Chef geplaudert, der mir in der Hinsicht schon viel beigebracht hat, der hat mir auch gute Tipps jetzt begleitend zu dieser Behandlung gegeben.
Zitat
Aber meinst du wirklich, du musst deswegen die Kiwu-Behandlung verschieben?
@Wildfang: Nein, im Prinzip eigentlich nicht. Aber es bremst mich aus, ich wollte eigentlich unter "sonnigen" Voraussetzungen in den nächsten Versuch gehen und ich merk jetzt schon, wie es mich psychisch schon wieder beansprucht. Ich denk mir, in den nächsten Wochen wird sich das wieder geben, aber der Enthusiasmus, vielleicht doch schon im Frühjahr anstelle im Sommer loszulegen, ist jetzt grad mal wie weggeblasen. Zumal ein geringes Risiko da ist, dass man in einem halben Jahr vielleicht doch operieren möchte, wenn das alles so nix bringt, wie wir das jetzt vorhaben. Aber da haben sowohl der Orthopäde wie auch der Neurologe gesagt, dass mich das nicht von Versuchen abhalten soll, wenn ich schwanger bin, dann bin ich halt schwanger und dann wird man halt nach der Schwangerschaft operieren und mich bis dahin mit einer geeigneten Schmerztherapie durchschleifen. Aber darauf hab ich halt auch nur wenig Bock, jetzt muss ich's halt erst mal abwarten.
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 17.01.07 13:28 von Lectorix.
Hallo Claudia,
ich selbst gehe regelmäßig zum weltbesten Knocheneinrenker, aber das kommt bei dir ja nicht in Frage. Zwei Freunde von mir haben auch Bandscheibenvorfälle (jedoch am Rücken) und die haben das ganz toll mit dieser besonderen Krankengymnastic in den Griff bekommen. Allerdings weiß ich nicht wie die heißt (könnte es aber rauskriegen), wahrscheinlich bist du aber selbst schon bestens informiert
Ich wünsche dir alles Gute und schnelle Besserung...
Bitte
beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen
gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und
können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen.
Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.