Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  wie macht ihr das mit der arbeit???
no avatar
   mäd
schrieb am 16.01.2007 21:11
hallo und mal eine ganz banale frage - wie regelt ihr euere kiwu-praxis-termine und transfertermine usw. mit der arbeit? bei mir persönlich hält sich der zyklus nie an termine, auch wenn ich noch so angestrengt versuche, alles auszurechnen damit es hinhaut. dann der transfer meistens am vormittag - gut , einmal kam ich leider zu spät zur arbeit weil mein auto kaputt war autofahren dann wurde eine waschmaschine geliefert ..... aber so langsam gehen mir die ausreden aus. sollte man in der arbeit/dem chef ..... von der ganzen sache erzählen ? oder kann man es dann gleich ans schwarze brett nageln?
feu mich über anregungen.....
gruss mäd


  Re: wie macht ihr das mit der arbeit???
avatar    colori
schrieb am 16.01.2007 21:24
Hallo mäd,

je nach Chef würde ich versuchen es so lange wie möglich geheim zu halten. Wenn mein Chef älteres Baujahr wäre, würde ich ihm evtl. davon erzählen. Aber er ist noch so erfolgswütig, dass ihn jeder nervt, der nicht "alles" für die Firma tut. Dem würde ich gerade recht kommen mit KiWu und Arzttermine. Neee, da versuch ich lieber in der kritischen Zeit Urlaub zu nehmen (soweit sich das im Vorfeld planen lässt) und meine KiWu-Praxis hat glücklicherweise tolle Öffnungszeiten - da kann ich schon um 6:45 Uhr den ersten Termin haben. Und dann lässt sich das schon etwas verstecken... Blume

Sei vorsichtig, wem Du es erzählst. Generell bin ich schon für offene Verhältnisse und Ehrlichkeit. Nur wird da die Ehrlichkeit oft ausgenützt und dann hast Du womöglich noch Ärger wegen Deinem Kinderwunsch.

Drück Dir die Däumchen für Deine Kryo


  Re: wie macht ihr das mit der arbeit???
avatar    smiller
schrieb am 16.01.2007 21:44
hallo mäd,

ich bin an transfertagen immer krankgeschrieben und sag immer zu meinen chef, das ich ins "Krankenhaus" muss, aber es wäre nix wildes, bin morgen wieder da....!!
mein chef weiß nix von der ganzen sache und ich will auch nicht das er es erfährt...!!
allerdings wusste meine letzte chefin über alles bescheid und fieberte bei jedem versuch mit....!
ich würde es von eurem "verhältnis" abhängig machen.

arbeitest du in einer großen firma oder eher in einem "familienunternehmen"?

hast du es schon mal probiert mit: oh, es tut mir so leid aber ich hab solch zahnschmerzen Zahnschmerzenich kann heut nicht kommen...oder migräne ???

drück die daumen...!!

Lg Smiller


  Re: wie macht ihr das mit der arbeit???
no avatar
   Blondie
schrieb am 16.01.2007 22:24
Ich arbeite einem großen Call-Center eines noch größeren Unternehmens. Bin also eine von Vielen. Wir haben zwar feste Schichtzeiten, können aber problemslos mal ein paar Stunden vor- oder nacharbeiten. Habe bisher ja erst die Voruntersuchungen durch, da hat von den Vorgesetzten niemand groß gefragt. In dem damaligen Team haben sich dann aber meine Kolleginnen schon ernsthaft Sorgen gemacht, warum ich wohl dauernd zum Arzt muss. In meinem jetzigen Team bin ich noch nicht so lange, aber ich hab ne tolle Teamleiterin. Mit der werde ich dann auf jeden Fall reden, wenn die Behandlung nun endlich los gehen kann.


  Werbung
  Re: wie macht ihr das mit der arbeit???
no avatar
   la1973
schrieb am 17.01.2007 08:31
Ich hab mir auch schon Gedanken gemacht, wie wir das anstellen sollen - sind ja jetzt offiziell ICSI-Kandidaten - allerdings noch unverheiratet.

Für die beiden Gespräche hatten wir Urlaub. Wenns dann wirklich losgeht, werde ich mich halt für den jeweiligen Tag krankschreiben lassen und was von nem kleinen Eingriff erzählen (falls wer fragt). Meine Kollegen wissen eh Bescheid und meinem Chef ist das wurscht, hauptsache irgendwer macht die Arbeit.


  Re: wie macht ihr das mit der arbeit???
no avatar
   *Jane*
schrieb am 17.01.2007 09:47
Hallo Mäd,

wenn du einen männlichen Chef bzw. männliche Kollegen hast, dann kannst du etwas von Arztterminen wegen "Frauenproblemen" erzählen. Da kommen meist keine Nachfragen, so dass du nicht mal etwas von Zysten, Endometriose oder ähnlichem erzählen musst.

LG Jane


  Re: wie macht ihr das mit der arbeit???
avatar    1210Kerstin
schrieb am 17.01.2007 13:25
Ich hab auch immer Zysten vorgeschoben denn meine Chefin wußte dass ich PCO hab und da sie keine kinder bekommen kan (Grund weiß ich nicht) hat sie dann auch nicht immer nachgefragt.

Das Problem war bei meiner 2 ICSI nach der PU war ich 2 Wochen krank geschrieben weil ich eine leichte ÜS hatte. Es konnte nur der rechte Eierstock punktiert werden da meine blase und meine gebärmutter so schlecht gelegen sind, dass es zu ein hohes risiko gewesen wäre dass sie daneben sticht.

Ich hab meine Termine immer so eingeteilt dass ich entweder am abend nach der arbeit oder am wochenende meine Untersuchungen hatte.
Ab und zu ging es dann nicht anderst und ich hab dann einfach gesagt ich komm später weil ich wieder kontrolle muss.
Also das mit den Zysten zieht immer da fragt auch keiner mehr lange nach!

LG


  Re: wie macht ihr das mit der arbeit???
no avatar
   la1973
schrieb am 17.01.2007 16:29
Zitat
la1973
Ich hab mir auch schon Gedanken gemacht, wie wir das anstellen sollen - sind ja jetzt offiziell ICSI-Kandidaten - allerdings noch unverheiratet.

Für die beiden Gespräche hatten wir Urlaub. Wenns dann wirklich losgeht, werde ich mich halt für den jeweiligen Tag krankschreiben lassen und was von nem kleinen Eingriff erzählen (falls wer fragt). Meine Kollegen wissen eh Bescheid und meinem Chef ist das wurscht, hauptsache irgendwer macht die Arbeit.

Muss noch was ergänzen:
Unsere Kiwu-Klinik (die nächstgelegene) ist fast 2,5 Autostunden weg, da kann ich eh nicht später zur Arbeit, sondern muss da eigentlich immer nen ganzen Tag einplanen.

Näher wäre für uns eine Klinik in Bregenz (Österreich) - ist nur ne halbe Stunde mit dem Auto aber das ist ja dann schon wieder Ausland.




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023