Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  so, jetzt hab ich's doch getan - ICSI wg TSH und Antikörper abgesagt
no avatar
   Jozi
schrieb am 15.03.2006 14:23
So, nun hab ich’s also doch getan. ICSI, die heute losgehen sollte, abgesagt. Hatte ja lange, lange hin- und herüberlegt wegen des TSH-Wertes von 2,99. Der Arzt in der Klinik meinte, das sei total ok und bedürfte keiner weiteren Tests. Irgendwie war mir nicht wohl bei der Sache, war ehrlich gesagt ziemlich durcheinander. Bin dann gestern zu einem neuen FA gegangen, da mein alter auch meinte, der TSH sei total ok. Der neue fing fast auch so an, aber als ich ihm klargemacht habe, wie wichtig mir das ist, daß heute ICSI anfangen soll und was alles vorher halb, aber nie richtig diagnostiziert wurde (z.B. PCOS, andere Symptome wegen der ich zum Arzt ging und die immer irgendwie als „nichts“ abgetan wurden wie Frieren, geschwollene Lymphknoten seit Jahren, Haarausfall…), hat er richtig zugehört. Er hat darauf seinen Freund in einer anderen KiWu-Klinik angerufen und hat alle Werte mit ihm besprochen. Daraufhin wurde mir erneut Blut abgenommen um TSH, fT4, fT3 und Antikörper zu bestimmen. Heute früh kam das Ergebnis.

TSH noch höher bei 3,24,
fT4 11.3 pmol/l gerade noch im Normbereich, aber an der unteren Grenze, niedriger als vorher, (Referenzbereich 9 -19)
fT3 3.7 pmol/l normal. (Referenzbereich 2.6 – 5.7)
Antikörper: Thyroglobulin 33.9 IU/ml – ok (Referenzbereich 0 – 60)
Antikörper: Thyroid Anti-Microsomal 74.4 – erhöht (Referenzbereich 0 – 60)

Daraufhin hat der Arzt wieder mit seinem befreundeten KiWu-Doc gesprochen und der meinte, sie würden auch mit einem oberen TSH-Referenzwert von 2,5 arbeiten. Aha! Weiterhin wurde empfohlen, dass ich einen TRH-Stimulationstest machen soll (was ist das?) und das „fasting growth hormone“ (sorry, kenne das deutsche Wort nicht, hoffentlich ist es ähnlich) bestimmen lassen soll. Mein Mann soll die Tests ggf. auch machen. Da werd ich noch mal fragen, weil sein TSH von 1.2 scheint mir ganz in Ordnung und nicht testbedürftig. Oder kommt es da bei uns beiden auf eine Wechselwirkung an? Ausserdem wurde mir noch ein Laparoskopie nahegelegt, dabei hab ich eigentlich keine Beschwerden. Das ist nur so zur Sicherheit, damit man die ICSI mit optimalen Bedingungen angeht. Nun überlege ich, ob ich die KiWu-Praxis wechseln soll und zu diesem mit meinem neuen FA befreundeten Arzt gehen soll. Die andere hat eigentlich einen besseren Ruf, aber die waren ja nicht bereit, meine TSH-Werte weiter zu checken – und jetzt kommt raus, dass ich evtl. Hashimoto haben könnte. Tse. Hoffe ja aber mal, dass ich es nicht habe.

Was würdet ihr tun? Hören sich die Tests sinnvoll an? Soll ich die Laparoskopie wirklich machen? Soll mein Mann auch diesen Stimulationstest machen und die Antikörper bestimmen lassen?

Weiss nicht, wie ich mich jetzt fühlen soll. Eigentlich hätte ich doch heute endlich anfangen sollen.

Jozi




  Re: so, jetzt hab ich's doch getan - ICSI wg TSH und Antikörper abgesagt
no avatar
   Taigi
schrieb am 15.03.2006 16:07
Liebe Jozi!

Wenn Du in meinem Profil anchschaust... mir ergeht es ähnlich wie Dir. Ich habe noch schlechtere Werte seit letzter Woche und werde die ICSI auch erst starten, wenn der TSH-Wert optimal eingestellt ist. Das ist zwar eine harte Geduldsprobe, aber wenn man die Kosten und Nerven mit in Betracht zieht, ist es einfach vernünftiger...

Es tut mir leid für Dich und ich kann es Dir so gut nachempfinden...

Alles Liebe
Taigi




  Re: so, jetzt hab ich's doch getan - ICSI wg TSH und Antikörper abgesagt
no avatar
   mari70
schrieb am 15.03.2006 17:28
Hallo Jozi,

so wie Du das beschrieben hast, kümmert sich jetzt erstmals jemand richtig um Deine Probleme. Ob Du die Kiwu-Praxis wechseln sollst, kannst nur Du entscheiden. Aber wenn Dein FA mit der anderen Kiwu-Praxis gut zusammen arbeitet, dann würde ich sie mir mal anschauen.

Mein FA ist auch mit meinem Arzt in der Kiwu-Praxis befreundet. Und ich muss sagen, ich hätte keine bessere Wahl treffen können.

Lg Mari


  Re: so, jetzt hab ich's doch getan - ICSI wg TSH und Antikörper abgesagt
no avatar
   nirako
schrieb am 15.03.2006 17:53
Hallo Jozi,

Also die Hoffnung, Hashimoto nicht zu haben, würde ich mal besser gleich begraben...das ist sehr unwahrscheinlich. Ich darf zwar keine Diagnosen stellen, bin ja kein Arzt, aber mit dieser Vermutung habe ich schon einige Treffer, auch hier im Forum, erzielt.

TPO-AK (bzw MAK) erhöht, erhöhter TSH, nun kommt der TRH-Test, der wahrscheinlich mit einem überschießendem TSH enden wird und auch der SD-US. Dein PCO passt auch ganz gut mit ins Bild. Aber nun kannst Du diese Probleme erst mal angehen und Deine Chancen erhöhen streichel da hast Du auch möglicherweise Geld gespart und kannst mit besseren Karten durchstarten






  Werbung
  Re: so, jetzt hab ich's doch getan - ICSI wg TSH und Antikörper abgesagt
no avatar
   xochitl
schrieb am 15.03.2006 18:29
ich würde auch mal sagen, die Schilddrüse abklären und einstellen lassen. Was eine Bauchspiegelung für die ICSI bringen soll, leuchtet mir nicht ein. Allenfalls eine sehr viel weniger belastende Gebärmutterspiegelung würde ich vielleicht machen lassen.
Ich denke, es war gut, dass du abgesagt hast, auch wenn es einem sehr schwer fällt!
Xochitl




  Re: so, jetzt hab ich's doch getan - ICSI wg TSH und Antikörper abgesagt
avatar    Lectorix
Status:
schrieb am 15.03.2006 19:31


Gratuliere zu der Entscheidung und zu Deiner Hartnäckigkeit. Möglicherweise hilft ein Beratungsgespräch in der anderen Klinik, um entscheiden zu können, ob man dort behandelt werden möchte. Klär aber im Fall eines Wechsels, ob man dies der Kasse mitteilen muss, dass die Behandlung dann in einer anderen Klinik stattfindet.

Das mit der Bauchspiegelung ist mir nicht ganz klar, auch der Test mit Deinem Mann nicht, aber ich weiß lang nicht alles und möglicherweise könnt Ihr das bei einem Gespräch in dieser Klinik ebenfalls erfahren.

LG

Claudia




  Re: so, jetzt hab ich's doch getan - ICSI wg TSH und Antikörper abgesagt
no avatar
   Jozi
schrieb am 15.03.2006 20:20
Vielen Dank für Euren Zuspruch. Ich muss gestehen, dass es mir jetzt heute abend nicht so toll geht. Meine Güte, das kann doch nicht wahr sein, dass dieser KiWu einen so völlig vereinnahmt und gelähmt-traurig werden lässt. Ich mag mich so nicht. Es ist aber schön zu lesen, dass z.B. Lectorix mir "gratuliert". Wenn ich das so lese, dann kann ich doch mal lächeln und mir für eine klitzkleine Sekunde froh auf die Schulter klopfen, bevor mich dann wieder dieses lähmende Gefühl überkommt. Meine Güte, will noch nicht mal irgendjemand sehen oder sprechen. Dieser dämliche KiWU. Oder besser gesagt, dieses dämliche PCOS, diese bekloppte Schilddrüse, und dieses bescheuerte SG. Kann auch mal irgendetwas klappen? Ich weiss noch genau, wie ich am Anfang hier (sogar noch im Zyklusforum (Mensch, little did I know...) die Beiträge mit "Hashi...-irgend"was und "ICSI-irgendwas" weggeklickt habe, weil "mich das ja nicht betrifft und ich es daher auch nicht verstehen will und muss". Mittlerweile lese ich nur von irgendwas Neuem und denke, na, abwarten, das kriegste auch noch... Eigentlich fehlt mir ja noch Endo... Deshalb mach ich auch glaub ich keine Laparoskopie. Seh da keinen echten Wert drin und wer weiss, was die da noch so alles finden könnten. Ausserdem ist mein Mann zur Zeit wirklich nur unterwegs (im Ausland, also nix mit wenigstens spät abends ins Bett gekuschelt kommen) und muss an diversen Wochenende arbeiten usw. Toll. Wär schön, wenn ich jetzt mehr mit ihm sprechen könnte. Naja, so texte ich Euch eben zu. Ich habe eigentlich am meisten Angst davor, jetzt lange warten zu müssen. Wer weiss, ein paar Monate? Bitte nicht! Ich weiss nicht, wie ich das überstehen würde. Ja, es gibt Schlimmeres, aber ich bin soweit, dass ich morgens und abends an dieses blöde Thema denken muss. Ach herrje, genug getippt, ich muss noch was tun...

Danke Euch smile

Jozi




  Re: so, jetzt hab ich's doch getan - ICSI wg TSH und Antikörper abgesagt
no avatar
   zickzackstich
schrieb am 15.03.2006 21:36
bin gerade in der gleichen situation wie du, erst hat der fa gesagt, meine schilddrüse sei nicht i.o., nachdem er einen eileiterverschluss diagnostiziert hat, hat er mir zur künstlichen befruchtung geraten. die schilddrüse war plötzlich völlig unwichtig. das konnte ich aber nicht glauben, bin zu meinem ha. der hat mich für bekloppt erklärt. war dann beim nuk: diagnose hashi, jetzt nehme ich schilddrüsentabletten und muss warten... echt schrecklich. ich fühle mich von den ärzten für dumm verkauft und im stich gelassen mit meinen problemen. auch der kiwudoc hat meine schilddrüse abgetan, nur weil ich vorher durch zufall beim nuk war und von der diagnose dort berichten konnte, hat er mir überhaupt zugehört. ich bin frustriert und mutlos. die behandlung ist ein glücksspiel und beim lotto habe ich noch nie etwas gewonnen. und die geschichten hier im forum gleichen sich auf eine erschreckende weise, immer wieder wird von den ärzten die schilddrüse abgetan und auch sonst scheint mir das wort systmatische untersuchung ein fremdwort zu sein.

es tut mir leid, mir geht es heute nicht gut. aber irgendwo muss der frust raus und hier sind wenigstens menschen, die einen verstehen können.

ich kann mich lectroix nur anschliessen, ich denke auch, dass deine entscheidung richtig war. dränge darauf, dass die sachen untersucht werden und wechsel den arzt, wenn man dir nicht zuhört und dich nicht ernst nimmt.

ich drücke dir die daumen.




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023