So, nun hab ich’s also doch getan.
ICSI, die heute losgehen sollte, abgesagt. Hatte ja lange, lange hin- und herüberlegt wegen des TSH-Wertes von 2,99. Der Arzt in der Klinik meinte, das sei total ok und bedürfte keiner weiteren Tests. Irgendwie war mir nicht wohl bei der Sache, war ehrlich gesagt ziemlich durcheinander. Bin dann gestern zu einem neuen FA gegangen, da mein alter auch meinte, der TSH sei total ok. Der neue fing fast auch so an, aber als ich ihm klargemacht habe, wie wichtig mir das ist, daß heute
ICSI anfangen soll und was alles vorher halb, aber nie richtig diagnostiziert wurde (z.B.
PCOS, andere Symptome wegen der ich zum Arzt ging und die immer irgendwie als „nichts“ abgetan wurden wie Frieren, geschwollene Lymphknoten seit Jahren, Haarausfall…), hat er richtig zugehört. Er hat darauf seinen Freund in einer anderen KiWu-Klinik angerufen und hat alle Werte mit ihm besprochen. Daraufhin wurde mir erneut Blut abgenommen um TSH, fT4, fT3 und Antikörper zu bestimmen. Heute früh kam das Ergebnis.
TSH noch höher bei 3,24,
fT4 11.3 pmol/l gerade noch im Normbereich, aber an der unteren Grenze, niedriger als vorher, (Referenzbereich 9 -19)
fT3 3.7 pmol/l normal. (Referenzbereich 2.6 – 5.7)
Antikörper: Thyroglobulin 33.9 IU/ml – ok (Referenzbereich 0 – 60)
Antikörper: Thyroid Anti-Microsomal 74.4 – erhöht (Referenzbereich 0 – 60)
Daraufhin hat der Arzt wieder mit seinem befreundeten KiWu-Doc gesprochen und der meinte, sie würden auch mit einem oberen TSH-Referenzwert von 2,5 arbeiten. Aha! Weiterhin wurde empfohlen, dass ich einen TRH-Stimulationstest machen soll (was ist das?) und das „fasting growth hormone“ (sorry, kenne das deutsche Wort nicht, hoffentlich ist es ähnlich) bestimmen lassen soll. Mein Mann soll die Tests ggf. auch machen. Da werd ich noch mal fragen, weil sein TSH von 1.2 scheint mir ganz in Ordnung und nicht testbedürftig. Oder kommt es da bei uns beiden auf eine Wechselwirkung an? Ausserdem wurde mir noch ein
Laparoskopie nahegelegt, dabei hab ich eigentlich keine Beschwerden. Das ist nur so zur Sicherheit, damit man die
ICSI mit optimalen Bedingungen angeht. Nun überlege ich, ob ich die KiWu-Praxis wechseln soll und zu diesem mit meinem neuen FA befreundeten Arzt gehen soll. Die andere hat eigentlich einen besseren Ruf, aber die waren ja nicht bereit, meine TSH-Werte weiter zu checken – und jetzt kommt raus, dass ich evtl. Hashimoto haben könnte. Tse. Hoffe ja aber mal, dass ich es nicht habe.
Was würdet ihr tun? Hören sich die Tests sinnvoll an? Soll ich die
Laparoskopie wirklich machen? Soll mein Mann auch diesen Stimulationstest machen und die Antikörper bestimmen lassen?
Weiss nicht, wie ich mich jetzt fühlen soll. Eigentlich hätte ich doch heute endlich anfangen sollen.
Jozi