bestenfalls sollte die Höhe der GMS im zweistelligen Bereich sein zum Zeitpnkt. der
Einnistung .
Das heißt aber nicht , dass man mit einer Höhe von z.b. 7 mm nicht ss werden kann .
Etwa von 5. bis zum 14. Tag befindet sich die Frau in der Proliferations- oder Aufbauphase. Diese Phase heißt so, weil sich in dieser Zeit die Funktionalis der Gebärmutterschleimhaut wieder aufbaut. Gesteuert wird der Aufbau durch die Östrogene, die das Follikel im Eierstock ausschüttet. Die Östrogene gelangen über die Blutbahn an die Gebärmutterschleimhaut. Wie bei einer Pflanze, die neue Wurzeln bildet, sprießen dann neue Blutgefäße in die Funktionalis ein. Die Schleimhautdrüsen beginnen wieder zu wachsen. Am 14. Tag der Proliferationsphase erreicht schließlich der Östrogenspiegel im Blut eine bestimmte Konzentration. Das legt in der Hypophyse sozusagen "einen Schalter um". Die Hypophyse beginnt jetzt mit der stark vermehrten Ausschüttung von LH (luteinisierendes Hormon). Das LH wiederum löst den
Eisprung aus und es beginnt die nächste Phase des Zyklus.
HCG gibt man auch zur Unterstützung der Gelbkörperphase z.b. nach einer
IUI ect.
Hast Du denn auch keine Mens ???
lg v. pummie