Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Gebärmutterschleimhaut!
no avatar
   paar+
schrieb am 15.03.2006 07:41
Hallo Mädels,

muss Euch mal um Eure Meinung bitten...hör nämlich immer was Anderes! der eine Arzt sagt so der Andere wieder gaaanz anders. Wie hoch muss denn die Geb.schleimhaut wirklich sein, d. sich was einnistet? bei mir baut sich nämlich absolut gar nichts auf (trotz Hormonzugaben in Form von Tabletten, Spritzen...)!? nun wurde mir vom Arzt gesagt, d. sich die Schleimhaut automatisch mit der Auslösespritze aufbaut!!!??? Häääää??? wenn Ihr was wisst... raus mit!

danke und Grüßle Claudi



33 Jahre
PCO
seit 2 Jahren erfolglose Stimuversuche (Puregon, Monogon, Clomi..)
Bauchspiegelung


  Re: Gebärmutterschleimhaut!
no avatar
   Julchen79
schrieb am 15.03.2006 08:52
Hallo Claudi,

Die Gebärmutterschleimhaut wäre optimal für die Einnistung bei mind. 8 mm.
Aber ich denke bei Stimu müßte sie eigentlich im 2stelligen Bereich liegen.

Mit Stimu kenn ich mich leider nicht so aus, aber es kann schon sein, dass sie nach Auslösen sich erst richtig aufbaut, aber ob die Zeit da reicht, um 8 mm zu erreichen, weiß ich auch nicht.
Normal wäre ja, dass sie sich schon vor ES auf ca. 6 mm aufbaut.

Sind denn deine Hormone in Ordnung? Oder Schilddrüse?

lg
Julchen




  Re: Gebärmutterschleimhaut!
no avatar
   Patrizia23
schrieb am 15.03.2006 12:58
Hi ich hatte nach clomi 1/2 tbl über 5 Tage nach ES ca. 13 mm.
Irgendwie hab ich auch versucht zu googeln, aber leider auch keine guten Richtwerte gefunden ;(
Patrizia




  Re: Gebärmutterschleimhaut!
no avatar
   Cassandra106
schrieb am 15.03.2006 14:30
Clomi verhindert eher den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut, da es ein Antiöstrogen ist.
Normalerweise reichen 7 mm, darunter kann es aber auch klappen.




  Werbung
  Re: Gebärmutterschleimhaut!
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 15.03.2006 18:53
bestenfalls sollte die Höhe der GMS im zweistelligen Bereich sein zum Zeitpnkt. der Einnistung .
Das heißt aber nicht , dass man mit einer Höhe von z.b. 7 mm nicht ss werden kann .

Etwa von 5. bis zum 14. Tag befindet sich die Frau in der Proliferations- oder Aufbauphase. Diese Phase heißt so, weil sich in dieser Zeit die Funktionalis der Gebärmutterschleimhaut wieder aufbaut. Gesteuert wird der Aufbau durch die Östrogene, die das Follikel im Eierstock ausschüttet. Die Östrogene gelangen über die Blutbahn an die Gebärmutterschleimhaut. Wie bei einer Pflanze, die neue Wurzeln bildet, sprießen dann neue Blutgefäße in die Funktionalis ein. Die Schleimhautdrüsen beginnen wieder zu wachsen. Am 14. Tag der Proliferationsphase erreicht schließlich der Östrogenspiegel im Blut eine bestimmte Konzentration. Das legt in der Hypophyse sozusagen "einen Schalter um". Die Hypophyse beginnt jetzt mit der stark vermehrten Ausschüttung von LH (luteinisierendes Hormon). Das LH wiederum löst den Eisprung aus und es beginnt die nächste Phase des Zyklus.

HCG gibt man auch zur Unterstützung der Gelbkörperphase z.b. nach einer IUI ect.

Hast Du denn auch keine Mens ???

lg v. pummie




  Re: Gebärmutterschleimhaut!
avatar    Lectorix
Status:
schrieb am 15.03.2006 19:11


Also "gar nichts" kann ich kaum glauben... Als Faustregel gelten so 8 mm (das ist die doppelte Messung, also beide Schleimhautseiten zusammen gezählt), bei einer zweistelligen Zahl springt man dann vor Freude in die Luft.
Jedoch weiß man auch, dass die Schleimhautdicke lang nicht das einzige Kriterium sein kann, wenn man zugrunde legt, dass sich manche vorwitzigen Embryonen im Eileiter oder in der Bauchhöhle einnisten, wo überhaupt keine Gebärmutterschleimhaut ist, sondern andere, sehr sehr viel niedrigere Schleimhaut.

LG

Claudia






Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023