Hi !!
Also, bei den
ICSI-Leuten wird eigentlich immer bis zum SST genommen, wobei das meist Geschmackssache, Gewissensfrage und mittlerweile auch durchaus umstritten ist, ob's das braucht oder nicht. Bei mir ist's halt persönlich so, dass ich mich wohler fühle, wenn ich das
Utrogest zumindest bis zum SST nehme, dann den Progesteronwert messen lasse und entscheide, wie's weitergeht, falls eine Schwangerschaft eingetreten ist. Jedoch wenn es einen normalen
Eisprung (auch mit Auslösen ist er immer noch relativ normal) gegeben hat, bildet sich normalerweise ein guter Gelbkörper aus, so dass man nicht viel und nicht besonders lang
Utrogest braucht.
Ist denn sonst bei Dir es ein Problem mit dem Gelbkörper? D.h. hast Du vorzeitige Schmierblutungen zum Zyklusende oder gar erniedrigte Progesteronwerte? Wenn nicht, dann kannst Du in der Tat weitgehend ohne
Utrogest auskommen.
LG
Claudia