Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    Wunschkinder.net schließt seine Pforten neues Thema
   AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch!
   Social freezing: Wann und Wieviel??

  Utrogest
no avatar
   Mandy0605
schrieb am 14.03.2006 22:39
Hallo an alle,

hatte zum Glück meinen ES ( war doch keine Zyste )!
Der Es war am 18/19 ZT und heute am 21 ZT habe ich mit Utrogest angefangen und jetzt kommen meine Fragen.
1. ist das ok mit dem Utrogest, oder hätte ich noch warten sollen?
2. wie lange soll ich Utrogest nehmen? meine Arztin meinte bis zum 28 ZT ist das nicht so wenig? Denn wenn es angenommen zu einer Schwangerschaft gekommen ist und ich dann mit Utrogest aufhöre kommt es dann nicht zur einer Blutung und schadet es dann nicht??? Hoffentlich könnt ihr mir einen Rat geben, danke dafür!!!
Liebe Grüsse Manuela




  Re: Utrogest
avatar    Lectorix
Status:
schrieb am 14.03.2006 23:15


Hi !! winken

Also, bei den ICSI-Leuten wird eigentlich immer bis zum SST genommen, wobei das meist Geschmackssache, Gewissensfrage und mittlerweile auch durchaus umstritten ist, ob's das braucht oder nicht. Bei mir ist's halt persönlich so, dass ich mich wohler fühle, wenn ich das Utrogest zumindest bis zum SST nehme, dann den Progesteronwert messen lasse und entscheide, wie's weitergeht, falls eine Schwangerschaft eingetreten ist. Jedoch wenn es einen normalen Eisprung (auch mit Auslösen ist er immer noch relativ normal) gegeben hat, bildet sich normalerweise ein guter Gelbkörper aus, so dass man nicht viel und nicht besonders lang Utrogest braucht.

Ist denn sonst bei Dir es ein Problem mit dem Gelbkörper? D.h. hast Du vorzeitige Schmierblutungen zum Zyklusende oder gar erniedrigte Progesteronwerte? Wenn nicht, dann kannst Du in der Tat weitgehend ohne Utrogest auskommen.

LG

Claudia






Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023