Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    Wunschkinder.net schließt seine Pforten neues Thema
   AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch!
   Social freezing: Wann und Wieviel??

  IVF in Hamburg – Frage Kosten/Praxen
avatar    Candia
schrieb am 14.03.2006 14:16
Guguck winken

Meine Frage richtet sich, wie im Betreff schon gesagt, an die Hamburgerinnen hier smile

Wir sind zur Zeit im Endokrinologikum HH in Behandlung, haben dort nach umfangreichen Diagnostiken 6 IUI´s gemacht. Nun ist es für uns Zeit, über eine IVF nachzudenken.
Nun bin ich der Meinung mal gelesen zu haben, dass das Endokrinologikum sich die erbrachten Leistungen doch recht gut bezahlen lässt im Vergleich zu anderen Praxen Ich hab ne Frage
Da für uns der Kostenfaktor aber eine enorm wichtige Rolle spielt (wie sicherlich für jeden zwinker), ziehen wir mittlerweile einen Praxiswechsel in Erwägung. Obwohl ich sagen muß, dass ich mich bei unserem jetzigen Doc recht wohl fühle - aber andere Praxen haben sicher auch gute Ärzte zwinker

Lange Rede kurzer Sinn: gibt es hier Frauen, die in anderen Praxen in HH schon IVF´s gemacht haben, und mir vielleicht etwas zu den Praxen an sich (wie ist die Betreuung, fühlt ihr euch dort gut aufgehoben, geht man auf eure Fragen ein?) und zu den entstandenen Kosten sagen können? Idealerweise vielleicht auch noch jemand, der privat versichert ist (wegen des Abrechnungsfaktors)?

Gibt es vielleicht sogar jemanden hier, der auch schon einen Wechsel vom Endo zu einer anderen Praxis gemacht hat? Oder der generell gewechselt hat? Geht das so einfach und problemlos? Ich hab ne Frage

Wäre toll wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilen könntet – gern auch per PN!

LG Tina winken




  Re: IVF in Hamburg – Frage Kosten/Praxen
no avatar
   kerstin.
schrieb am 14.03.2006 14:36
Hallo Candia,

warst du bisher im Endokrinologikumin Altona? Da waren wir bevor wir zum FCH (Fertility Center Hamburg) am Speersort gewechselt sind. Wir fühlen uns dort sehr gut aufgehoben, uns wird alles wunderbar verständlich erklärt und nun kann es auch endlich bald mit der 1. ICSI los gehen. Ich bin gesetzlich versichert und mein Mann privat und da übernimmt es komplett seine Krankenkasse. Wir brauchen glücklicherweise nichts dazu bezahlen.

MFG
Kerstin


  Re: IVF in Hamburg – Frage Kosten/Praxen
no avatar
   Candia n.e.
schrieb am 14.03.2006 15:12
Hallo Kerstin,

ja, genau, wir sind jetzt im Endokrinologikum in Altona...konntet ihr denn die Erfahrung machen, dass das Endo wirklich mehr für die Behandlung nimmt als jetzt das FCH? Oder stimmt das vielleicht gar nicht?

LG Tina


  Re: IVF in Hamburg – Frage Kosten/Praxen
no avatar
   Risty
schrieb am 14.03.2006 16:34
Hi Candia !!!

Ich denke schon das du einen Wechsel vornehmen kannst, in unserem Land besteht freie Arztwahl natürlich manchmal auch eingeschrängt, aber in diesem Fall denke ich nicht.
Geh doch mal zu einem Info-Abend in eine andere Praxis. Dort kann man sich dann über die Kosten informieren.
Gemeinschaftspraxis Bispink Horn Michel Seeler am 06.04.2006
19.00 Uhr Altonaer Str. 59.
Mein Mann und ich werden das auch so machen.
Ich denke schon das die Kosten unterschiedlich sein werden.
Sicher nicht sehr kravierend aber es zählt ja jeder Euro.


MfG Risty




  Werbung
  Re: IVF in Hamburg – Frage Kosten/Praxen
no avatar
   sarahjones
schrieb am 20.03.2006 19:07
Hallo auch
bin auch in der Altonaer Strasse 59
empfehlenswert auch die Betreuung!!




  Re: IVF in Hamburg – Frage Kosten/Praxen
no avatar
   kerstin.
schrieb am 29.03.2006 12:03
Hallo Tina,

ich kann dir gar nciht genau sagen ob Altona teurer ist als das FCH weil ich damals noch nciht wegen einer ICSi da war sondern weil ich immer wieder Zystem bekomme und irgendwie konnten die mir nicht so recht helfen und da ich dann wieder oft in die Klink mußte um die Zysten zu entfernen hat mein Frauenarzt mir das FCH empfohlen. Er meinte ich wäre dort besser aufgehoben und das Gefühl hatte ich auch ab dem ersten Besuch dort.

Mein Körper wurde einmal richtig "auseinander genommen" und dann wurde ich in die künstliche Menopause versetzt bis wir dann mit der ersten ICSI los legen wollen. Seither habe ich keine Zysten mehr. smile




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023