Bisher war ich immer nur eine stille Mitleserin bei Euch, aber nun möchte ich mich mit meinem Problem an Euch wenden. Aber mal von ganz vorne (sorry wird etwas länger):
Nach 9 Monaten unerfüllten Kinderwunsch packte mich die Unruhe und bin letztendlich in der Kiwu-Praxis gelandet. Es deutete auf keine Probleme hin. Das
Spermiogramm meines Freundes war super, ich hatte direkt einen regelmäßigen Zyklus mit
Eisprung und gut aufgebauter Schleimhaut.
In der Kiwu-Praxis wurden unsere Hormonwerte kontrolliert, ein weiteres
Spermiogramm gemacht sowie ein Postkoitaltest durchgeührt. In meinem Hormonwerten zeichnete sich eine ein erhöhter
Prolaktinwert ab, welcher nur mit einer halben Tablette Dostinex behandelt werden soll. Und genau hier kommt bereits meine erste Frage: Kann ein erhöhter
Prolaktinwert tatsächlich eine Schwangerschaft verhindern?? Im Netz fand ich immer die Information, dass der
Eisprung verhindert wird. Dieser findet bei mir i. d. R. statt, allerdings immer realtiv spät.
Des weiteren weichte das zweite
Spermiogramm enorm vom ersten ab. Das erste hatte super Werte: 100 Mio./ml mit 60% schnell beweglichen
Spermien und jetzt -neun Wochen später- sind es nur noch 40 Mio./ml und nur noch 10% schnell beweglich. Wie kann es zu so großen Unterschieden in so kurzer Zeit kommen?? Mein Freund hat seit Jahren regelmäßige
Spermiogramme anfertigen lassen, da er eine Krampfader am Hoden hat, aber die Ergebnisse waren immer positiv und jetzt sowas???
Der Postkoitaltest war schockierend. Keine einzige lebende Samenzelle wurde gefunden. Der Arzt meinte nur, dass das ja zum Ergebnis des
Spermiogramms passen würde und wir defintiv ein Problem hätten.
"Melden sie sich wieder, wenn sie verheiratet sind, vorher können wir nichts für sie tun". Das war´s. Die Kinnlade ging bei uns beiden runter. Wir wußten gar nicht wie uns geschah und sind nun am Boden zerstört.
Kann mir jemand von Euch meine Fragen in Sachen
Prolaktin und
Spermiogramm beantworten??