Hallo ameise!
Bei uns ist es umgekhrt, ich 50 % privat/ 50 % beihilfe, mein Mann GKV; und wir sind sozusagen beide Verursachen.
D.h. die GKV trägt 50 % der Kosten meines Mannes, sprich
ICSI und
Spermiogramm.
Von den Kosten die bei mir anfallen, sprich US, BE, PU, TF, Medis,.. zahlt die PKV ihre 50% komplett, wie bei "normalen" Arztkosten auch. Die Beihilfe zahlt von ihren 50% die Hälfte, genau wie es bei einer GKV wäre. Ich muss also 25% der Kosten selber tragen.
So wird es wohl bei euch auch sein, dass ihr letztendlich 25% der Gesamtkosten selber tragen müsst.
Es könnte aber sein, das die Beihilfe deines Mannes "deine" Kosten nicht übernimmt, und du dich an deine GKV wenden musst.
Lasst euch einfach einen Behandlungplan vom Doc geben und reicht den erst mal bei PKV und Beihilfe ein und wartet mal ab!!
Und bringt geduld mit. Bei solchen Versicherungsverhältnissen ist es immer besonders "lustig" bis man hat was man will - aber immer hartnäckig sein!!
LG Doreen