Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    Wunschkinder.net schließt seine Pforten neues Thema
   AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch!
   Social freezing: Wann und Wieviel??

  Wer noch Frau GKV; Mann PKV/Beihilfe!
no avatar
   *ameise*
Status:
schrieb am 14.03.2006 11:47
Hallo,

wir sind seit gestern ICSI-Kandidaten und ich mache mir Sorgen um das Finanzielle.

Mein Mann ist PKV mit Beihilfe und Alleinverursacher

Ich habe schon gelesen, das die PKV oft alles zahlen, wie ist das dann mit der Beihilfe?

Kann mir jemand etwas dazu sagen?

LG Ariane




  Re: Wer noch Frau GKV; Mann PKV/Beihilfe!
avatar    Candia
schrieb am 14.03.2006 11:57
Wenn er zu 50% versichert ist bei der PKV (also als Ergänzung zur Beihilfe), dann ist "alles" in dem Fall 50%. Den Rest müßt ihr bei der Beihilfe beantragen zwinker Das kommt halt auf seinen Versicherungstarif an, dementsprechend werden ja 50%, 75% oder 100% der anfallenden Arztkosten von der Versicherung beglichen.

War dasverständlich geschrieben? Ich hab ne Frage

LG Tina




  Re: Wer noch Frau GKV; Mann PKV/Beihilfe!
no avatar
   *ameise*
Status:
schrieb am 14.03.2006 14:27
... nicht ganz.

Also bei Rechnungen vom normalen Arzt bekommt er die Hälfte von der Kasse und den Rest von der Beihilfe zurück.
Er mußte noch nie etwas selbst zahlen.
Ist das dann hier auch der Fall oder wird dann je die Hälfte gezahlt also 25% von der Kasse 25% von der Beihilfe?

Muß man besondere Anträge abgeben oder reicht ein Brief vom Doc, dass mein Mann OAT III hat.




  Re: Wer noch Frau GKV; Mann PKV/Beihilfe!
no avatar
   Candia n.e.
schrieb am 14.03.2006 15:19
Also dann ist er demnach zu 50% beihilfeberechtigt und für die restlichen 50% privat versichert. D.h. das ist genau der oben beschriebene Fall, wenn die PKV eine Zusage trifft, also "alles" übernimmt, dann in eurem Fall 50% der Kosten. Die restlichen 50% beantragt ihr dann bei der Beihilfe. Das sollte eigentlich kein Problem geben in eurem Fall, der dein Mann ja "Verursacher" ist (anders als bei uns - ich privat/Beihilfe, aber leider nicht Verursacher traurig). Somit solltet ihr die Versuche komplett gezahlt bekommen.
Und ein ausführlicher Brief eures Arztes und ein paar Befunde reichen im Normalfall sowohl der Beihilfe als auch der Versicherung.

Drück euch die Daumen!!

LG Tina


  Werbung
  Re: Wer noch Frau GKV; Mann PKV/Beihilfe!
no avatar
   doreen80
schrieb am 14.03.2006 15:19
Hallo ameise!

Bei uns ist es umgekhrt, ich 50 % privat/ 50 % beihilfe, mein Mann GKV; und wir sind sozusagen beide Verursachen.

D.h. die GKV trägt 50 % der Kosten meines Mannes, sprich ICSI und Spermiogramm.

Von den Kosten die bei mir anfallen, sprich US, BE, PU, TF, Medis,.. zahlt die PKV ihre 50% komplett, wie bei "normalen" Arztkosten auch. Die Beihilfe zahlt von ihren 50% die Hälfte, genau wie es bei einer GKV wäre. Ich muss also 25% der Kosten selber tragen.

So wird es wohl bei euch auch sein, dass ihr letztendlich 25% der Gesamtkosten selber tragen müsst.

Es könnte aber sein, das die Beihilfe deines Mannes "deine" Kosten nicht übernimmt, und du dich an deine GKV wenden musst.

Lasst euch einfach einen Behandlungplan vom Doc geben und reicht den erst mal bei PKV und Beihilfe ein und wartet mal ab!!

Und bringt geduld mit. Bei solchen Versicherungsverhältnissen ist es immer besonders "lustig" bis man hat was man will - aber immer hartnäckig sein!!

LG Doreen




  Re: Wer noch Frau GKV; Mann PKV/Beihilfe!
no avatar
   Candia n.e.
schrieb am 14.03.2006 15:26
Bei dir zahlt die Beihilfe die Hälfte der 50%? Ich hab ne Frage Bei uns ist die Beihilfe die einzige die überhaupt zahlt, und ich bekomme von dort 50% der Gesamtkosten? Ich hab ne Frage Da habe ich ja Glück, ist dann wohl vom Bundesland abhängig?!

LG Tina


  Re: Wer noch Frau GKV; Mann PKV/Beihilfe!
no avatar
   *ameise*
Status:
schrieb am 14.03.2006 15:58
Hallo ihr Beiden!

Ich habe aber weder einen Behandlungsplan noch einen ausführlichen Brief mit Befunden vom Doc.

Er hat nur geschrieben, dass mein Mann OAT III hat und ich nur mit ICSI schwanger werden kann.




  Re: Wer noch Frau GKV; Mann PKV/Beihilfe!
no avatar
   paprika
schrieb am 14.03.2006 17:25
Hallo Ameise,

ich schätze, da euer Fall zu unserem analog ist, seid ihr beide Teilverursacher, da du ja auch PCOS hast. Mein Mann ist auch privat versichert, ich gesetzlich. Meine GKV hat 50% der Kosten des IVF-Teils (also alles, was an meinem Körper vorgenommen wurde) übernommen, die PKV meines Mannes sollte 100% der Kosten des ICSI-Teils (also Spermienaufbereitung, Spermieninjektion, etc.) übernehmen.

lg
paprika




  Re: Wer noch Frau GKV; Mann PKV/Beihilfe!
no avatar
   doreen80
schrieb am 14.03.2006 18:00
Nunja, da macht wohl jede PKV und Beihilfestelle was sie will?

Wie dem auch sei, leibe ameise, du musst der PKV und der Beihilfe irgendwas vorlegen, woraus hervorgeht, was gemacht werden soll und wieviel das kostet.

Wir haben uns z.b. einen Behandlungsplan geben lassen, der normalerweise der GKV vorgelegt wird. Den haben wir dann jedem zugeschickt, gewartet, und dann kam die Antwort, was in welcher Höhe und wie oft übernommen wird.

So, viel Glück. Und wenn de noch fragen hast, nur zu!

LG Doreen


@ candia: Ist übrigends die Beihilfe von Bayern bei mir.






Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023