Hallo Ihr Lieben,
eigentlich hatte ich ja nach 3.
ICSI schon gedacht, so den richtigen Weg für mich gefunden zu haben - dann halt in Österreich, mit
Blastozystentransfer (haben wir hier auch schon gemacht) und Auswahl am Ende (geht hier ja nicht). Jetzt hatten wir am Freitag noch einmal ein Gespräch in der KiWu-Praxis. Der Arzt sagte mir, die Morphologie sei beim Embryonen gar nicht so wichtig (verändere sich eh dauernd; klar, hatte ich hier auch schon gelesen; trotzdem fand ich, dauernd nur C-Qualität, ein einziges Mal B etwas schlecht...). Wichtig sei, dass die Befruchtung klappe und die Weiterentwicklung ins
Blastozystenstadium (war bei mir immer der Fall; idR 100 % Befruchtung etc). Aber dann meinte er noch, dass 60 % der Embryonenen einen Chromosomen(?)-Schaden hätten und daher von vorneherein ausfielen. Das sieht man so natürlich nicht.
Lange Rede kurzer Sinn: er kamm auf Polkörperdiagnostik zu sprechen. In ihren Aufklärungsschreiben sagen sie schon sehr offen, dass nur auf 5 Chrosmosomenschäden getestet werde, die meisten Schäden ohnehin bei der Eizellreifung erst entstünden etc.
Ich habe hier schon einiges über Polkörperdiagnostik gelesen und mich eigentlich dagegen entschieden. Zu teuer und zu wenig "Effekt". Wenn man die
PKD durchgeführt hat, können ja immer noch Schäden auftreten etc. Andererseits erinnere ich mich, dass hier schon jemand gepostet hat, dass
PKD ihr tatsächlich weitergeholfen hat, da viele Embryonen ausgeschieden werden konnten.
Jetzt bin ich doch ziemlich verunsichert - soll man auf "Nummer Sicher" gehen, auch auf die Gefahr, dass dann ohnehin nicht genug Embryonen übrig bleiben, damit sich der Wechsel nach Österreich (Blastozytentransfer mit Auswahl am Ende) lohnt? Oder hier in Deutschland bleiben mit
PKD, nach Österreich ohne
PKD??
Zurzeit machen wir erst mal weitere Untersuchungen (Blutgerinnung, genetische Untersuchung etc; Gebärmutterspiegelung weiß ich noch nicht so recht).
Es würde mir aber sehr helfen, wenn ich etwas über Eure persönlichen Erfahrungen mit
PKD erfahren könnte Gerne auch mit PN.
Vielen Dank!
Gruß,
Katinka