Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Fehlgeburt und weitere Diagnostik danach
no avatar
   lotte&köpi
schrieb am 11.03.2006 12:13
hallo ihr,

mein mann hat sich gestern an euch sogleich - zur ersten abreaktion - mit einem petitionsentwurf gewandt. fand leider nicht den anklang, den er erhoffte. die sache wird er an sich montag nochmal mit seinem prof. besprechen.

ich selbst fühle mich in einer hilflosen phase und versuche abschied zu nehmen. ich weine mich in den schlaf und wache weinend wieder auf.

am montag wird der eingriff vorgenommen, es sei denn, dass nicht schon am wochenende etwas passiert.

die ärzte haben so viel seit donnerstag auf mich eingeredet, aber alles lief nur wie ein film an mir vorbei.

was hat es auf sich mit evtl. genetischen untersuchungen, karyogramm, gerinnungsfaktoren, immu - untersuchung, thromben. ich habe mich bisher mit diesen themen, vielleicht gehören ja noch weitere dazu, nicht beschäftigt. aber ich habe jetzt vor jedem weiterem versuch angst, da schwanger zu werden für mich - so hoffe ich - nicht das problem zu sein scheint, mit hilfe von icsi, da die spermien meines mannes nicht gut sind, aber es dann zu bleiben, erscheint schwierig.

vielleicht habt ihr ja ideen, erklärungen oder hinweise, wo ich nachlesen sollte.

wir machen dann erst mal eine sommerpause, ich muss erst einmal das atmen wieder lernen.

liebe grüße
die lotte


  Re: Fehlgeburt und weitere Diagnostik danach
no avatar
   heffalumpine
schrieb am 11.03.2006 13:13
Hallo Lotte
das tut mir leid mit der erneuten FG
ich kann dir so gut nachempfinden
schau doch mal hier im Theorieteil unter FG nach, da ist alles schon aufgeschriebne
fühl dich knuddel
leider helfen hier keine Worte....




  Re: Fehlgeburt und weitere Diagnostik danach
no avatar
   lotte&köpi
schrieb am 11.03.2006 17:48
danke heffalumpine.

nein, worte helfen jetzt nicht, man sucht nach erklärungen. aber die umärmelungen tun schon gut.

habe auch gleich den theorieteil studiert, aber ich sollte es nocheinmal tun, wenn ich wieder weiß, dass die welt sich auch für mich weiterdreht.

liebe grüße

die lotte


  Re: Fehlgeburt und weitere Diagnostik danach
no avatar
   Lorelei36
schrieb am 12.03.2006 23:02
Liebe Lotte,
lass dich erst mal ganz fest drücken. Ich kann dir nachfühlen, wie es dir geht. Ich hatte vor 2 Monaten auch eine Fehlgeburt in der 20 SSW.
Ich habe auch einige NAchforschung betrieben und diese Seite über Gerinnung fand ich ganz interessant: (bei Praxis)
[www.trobisch.de]
Ansonsten ist sicherlich eine Untersuchung bei Fr. Dr. Reichel in Stuttgart sinnvoll, sie untersucht "alles".
Ich wünsche dir alles Gute und vor allem Viel Kraft.

Lorelei


  Werbung
  Re: Fehlgeburt und weitere Diagnostik danach
avatar    Lectorix
Status:
schrieb am 12.03.2006 23:10


Liebe Lotte,

es tut mir sehr Leid mit der 2. FG, ein Szenario, woran ich bei mir überhaupt gar nicht erst denken möchte. Auch ich hätte das Bedürfnis, jegliche Fehler "im System Mutter" auszuschließen, daher fände ich eine ausführliche Untersuchung, die die im Theorieteil genannten Punkte umfasst, nicht verkehrt. Halt durch, Du weißt, dass Du schwanger werden kannst und wenn man jetzt möglicherweise einen Weg findet, wie man Deinen Zwerg zum Bleiben überreden kann, dann ist dies ein wichtiger Schritt.

Lg

Claudia






Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023