Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Frage-muss private Kasse zahlen
no avatar
   pexl
schrieb am 10.03.2006 14:09
hallo,ihr lieben

bin so sauer. kann jetzt den ganzen Text nochmal
schreiben weil ich oben falsch reingerutscht bin.

Also, bin immer noch kassenversichert und mein Lebenspartner
(wir sind nicht verheiratet)privat.
Nach ixci (bei mir alles ok., Spermiogramm neg. aussichtlos auf norm. Weg) weigert sich nun seine Kasse die Kosten zu übernehmen.
Sie möchten die Heiratsurkunde sehen und wenn wir nicht
verheiratet sind dann zahlen sie auch nicht.
Es würde mehrere Urteile dazu geben. Ist das so? auch in der
Privaten wo es nach dem Verursacherprinzip geht!?
und außerdem verlangen die von mir einen kompetten
Gesundheitsstatus. die spinnen wohl, wer soll denn das dann wieder bezahlen!
Habt ihr ne Antwort oder wo kann ich mich informieren.
Liebe grüsse Peg


  Re: Frage-muss private Kasse zahlen
no avatar
   Anni Flint
schrieb am 10.03.2006 14:25
Hi Pexl,
ich glaube die haben Recht, wenn Sie nur bezahlen wollen, wenn ihr verheiratet seid, jedenfalls ist das bei den gesetzlichen Kassen so, daß sie nicht zahlen brauchen, wenn das Paar nicht verheiratet ist!
Bei uns besteht die gleiche Situation wie bei Euch, ich gesetzlich, mein Mann privat (er auch Verursacher) aber seine private hat nicht gezahlt, weil wir das schlechte Spermiogramm, welches vor Eintritt in die private Kasse gemacht worden ist im Antrag nicht angegeben haben. Haben es auch mit sehr gutem Anwalt nicht durchbekommen. Uns hat dieser Versuch mit allem drum und dran 8400,-Euro gekostet. Nochmal könnten wir das nicht bezahlen aber so wie´s im Moment aussieht brauchen wir auch nicht...
LG Anni




  Re: Frage-muss private Kasse zahlen
no avatar
   Madda
schrieb am 10.03.2006 14:32
Hallo Pexl,

ich bin auch in der PKV, mein Mann ist in der GKV (beide Verursacher). Meine PKV wollte auch nur zahlen, wenn wir vh sind, also haben wir unsere ohnehin geplante Hochzeit vorgezogen. Schön im November...
Grundsätzlich ist die PKV frei, die Voraussetzungen festzulegen. In 99% der Fälle sollen sie die Hochzeit vorsehen.
Die hatten in meiner Einwilligung auch noch so ein bescheuertes Fremdwort reingeschrieben "homolog" oder so ähnlich, wusste nicht, dass dies verheiratet bedeutet und hatte mich schon gefreut...

LG Madda


  Re: Frage-muss private Kasse zahlen
no avatar
   pexl
schrieb am 10.03.2006 14:43
hey, supi
freu mich so für Euch. Alles Gute.

Ich bin auch super dankbar, das es bei uns gleich beim ersten
mal geklappt hat. Bin jetzt 7+3.
Gehts Euch gut?...

Unsere Gesundheitssysteme sind schon wirklich ne Schau.
Egal in welche Richtung man geht man muss nur um sein Recht
kämpfen. Mein Freund hat seine Vers. in den letzten14 Jahren
nicht einmal in Anspuch genommen und ich meine gesetzliche
nur zu Jahresuntersuchungen. Soll das einer verstehen! Und natürlich zahlen wir in allen die Höchstbeiträge.Na, ich denke ihr kennt die Probleme
Den Weg zum Anwalt wollen wir uns noch offen lassen , obwohl
mich deine Info ziemlich zum nachdenken gebracht hat.
Wie waren denn die gesetzliche Grundlagen b.z.w. Begündungen
seiner KAsse? Danke für die Antwort.
Gruße Peg


  Werbung
  Re: Frage-muss private Kasse zahlen
no avatar
   storitz
schrieb am 10.03.2006 15:18
hallo peg,

das blöde ist, dass es keinerlei gerichtsurteil gibt, weil noch niemand gewagt hat, den rechtlichen weg zu gehen, denne igentlich gibt es keinerlei deutsches recht, warum die krankenkassen die zahlung unverheirateten paaren verweigern. aber ein prozess dauert viele jahre, weshalb das risiko keiner eingeht.

wir sind auch privat versichert und heiraten jetzt ende märz. und wir freuen uns auch richtig auf die kleine hochzeit und dannauf die behandlung.

dir alles gute,

steffi






  Re: Frage-muss private Kasse zahlen
no avatar
   Igelhahn
schrieb am 10.03.2006 16:07
Hallo Peg,

Prinzipiell gilt - wie die anderen schon geschrieben haben - keine Zahlung ohne Ehe, wenn du Glück hast und vorher anfragst bei der Vers. reicht manchmal der Nachweis das ihr schon einen Termin beim
Standesamt habt (=netter Sachbearbeiter oder mit Telefonaten und Briefen überhäuft und Vers. will endlich Ruhe).

Gleichzeitig muß aber auch nachgewiesen werden, wer die erkrankte Person ist und das der Partner keine Erkrankung hat.( Sind beide Partner erkrankt werden die Kosten nämlich bei der Krankenvers. bzw. -kasse geteilt), daher wollen Sie auch von dir Unterlagen haben i. d. R. mit einer Bestätigung/Ablehnung deiner Krankenkassen.
Meistens sind diese Untersuchungen beim gesunden Partner ja bereits gemacht worden und man kann diese Ergebnisse einreichen, so daß eigentl. außer für die Bescheinigung keine Extrakosten anfallen (Achtung die Unterlagen dürfen natürlich nicht zu alt sein)

Tip für alle die eine künstl. Befruchtung planen mindestens 2-3 Monate Vorlaufzeit berücksichtigen.

Ich hoffe es hilft dir und einigen anderen
Gruß Ilona


  Re: Frage-muss private Kasse zahlen
no avatar
   Igelhahn
schrieb am 10.03.2006 16:15
Zusatz

Gerichturteil: BGH IV ZR 58/97

Hoffe ich, Ilona


  Re: Frage-muss private Kasse zahlen
no avatar
   Maximo
schrieb am 10.03.2006 17:13
Fuer alle die das relevant ist:

in Oesterreich reicht eine notarielle Bestaetigung, dass man in einer eheaehnlichen Partnerschaft lebt. In England braucht man z.B. keine weiter Bescheinigung.

Gruesse, Maximo


  Re: Frage-muss private Kasse zahlen
no avatar
   xochitl
schrieb am 10.03.2006 21:13
normalerweise geht es bei einer PKV nach dem Verursacherprinzip, d.h. wenn dein Mann Alleinverursacher ist, müsste sie auch zahlen, wenn ihr unverheiratet seid - es sei denn, es wurde etwas anderes festgelegt. Schick mal ne PN an Jacky O., die ist Anwältin und kennt sich gut aus auf dem Gebiet.
Xochitl




  Re: Frage-muss private Kasse zahlen
avatar    Team Kinderwunsch-Seite
schrieb am 10.03.2006 21:53
Zitat

bin so sauer. kann jetzt den ganzen Text nochmal
schreiben weil ich oben falsch reingerutscht bin.

Ich bitte um Entschuldigung Ich hab ne Frage

Liebe Peg,

Wenn Sie nicht verheiratet sind, dann muss die Kasse die Kosten nicht übernehmen. Es gibt zwar private Versicherungen, welche in solchen Fällen auf Kulanz die Kosten tragen, aber das sind, wie leidvoll erfahren mussten, Ausnahmen.

Wären Sie verheiratet, dann würde auch das Verursacherprinzip gelten und die Versicherung Ihres Mannes würde die Kosten übernehmen.

Die Diagnostik, die bei Ihnen durchzuführen ist, kann sich auf ein (ohnehin notwendiges Minimum beschränken, denn z. B. ist es bei einem echten ICSI-Befund im Spermiogramm ziemlich unerheblich, ob Ihre Eileiter durchgängig sind oder nicht, da Sie aufgrund der Spermienqualität weder mit offenen noch mit verschlossenen Eileitern schwanger werden, oder zumindest nur mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit im ersteren Fall. Eine Bauchspiegelung ist daher keinesfalls indiziert, auch wenn die Kassen das manchmal verlangen, da muss man sie (am besten vom behandelnden Arzt) erstmal "auf den Topf setzen".

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Kinderwunsch-Seite




  Re: Frage-muss private Kasse zahlen
no avatar
   pexl
schrieb am 11.03.2006 10:57
Hallo,Ihr Lieben

vielen Dank für die vielen aussagekräftigen Antworten.
Dieses Forum ist wirklich eine große Bereicherung.
Alles Gute für Euch alle.

In unserem Fall werden wir wohl in den sauren Apfel beißen und es hinnehmen und bezahlen, ohne einen Anwalt einzuschalten.
Obwohl mein Freund kurz davor ist.

Allen puste ich noch ganz viele Schwangershaftshomone
entgegen. Und nicht aufgeben! Liebe Grüsse Peg.




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023