Hallo Kerstin,
ich vermute mal, daß Du die Praxis von Frau Dr. Hahn in Wattenscheid meinst. Sie war vorher intensiv an der
PCOS-Studie der Uni-Essen beteiligt. Und soviel ich weiß, arbeitet sie jetzt in eigener Praxis entsprechend weiter. Ich kann jetzt leider nur sicher sagen, was in Essen untersucht wird; es wird ein Glokosetoleranztest gemacht (nüchtern kommen und Zeit mitbringen!), sämtliche Hormone werden überprüft (auch Schilddrüse), ein US gemacht und Schilddrüse und Knochendichte gemessen. Und ein paar Tage später wird noch der Test gemacht, der den Abbau der Streßhormone prüft (habe leider den Namen vergessen).
Die Diagnose kann vielleicht schon gleich gestellt werden, die ganzen Untersuchungsergebnisse dauern etwas.
Dafür ist die Diagnose dann sicher und evtl. Miterkrankungen (Schilddrüse...) werden ausgeschlossen bzw. erkannt.
Ich hoffe, Du wirst dort zufrieden sein!
Liebe Grüße,
Rucola