Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  zystenprblemtraurig
no avatar
   mahabad12
schrieb am 10.03.2006 11:29
ich bin echt traurug, denn seit nun knapp 3 wochen gehe ich zur untersuchung und die zyste ist immernoch da und wir können mit der behandlung nicht fortfahren solange diese nicht weg geht,

ich weiss nicht ob es eine gute ist diese operativ zu entfernen


  Re: zystenprblemtraurig
no avatar
   twiny37
schrieb am 10.03.2006 12:02
hallo mahabad12 !!

laß dich nicht unterkriegen !! das wird schon. wo hast du die zyste denn?? merkst du sie?

ich habe meine zyste (rechter eierstock) schon seit 3 monaten und muß regelmäßig zur kontrolle. meine ist auch schon kleiner geworden, das dauert etwas. bei mir ist es aber jetzt schon lange.
hoffe auch das sie bald weggeht.

*liebwink*


  Re: zystenprblemtraurig
no avatar
   tinamaria32
schrieb am 10.03.2006 13:09
hallo,
ich hatte auch eine zyste am linken Eierstock erst war sie 2,3cm dann 1 woche später 3,8 cm gross. Min FA meinte
solange sie nicht 6-8 cm gross ist, geht sie von alleine ab, bei der nächsten MS.
Und ich muss sagen letzte Woche war ich wieder beim FA und sie war weg.


Gruss tinamaria




  Re: zystenprblemtraurig
no avatar
   tinamaria32
schrieb am 10.03.2006 13:15
hallo,
ich hatte anfang januar 06 eine zyste am linken eierstock erst war sie 2,3cm gross und nach einer woche 3,8cm.

Mein FA meinte, wenn sie nicht grösser wird als 6-8cm geht sie von alleine ab bei der nächsten MS. ansonsten muss er sie entfernen(AMPULANT).

War jetzt wieder beim FA und sie ist weggegangen, hatte es noch nicht einmal bemerkt.

gruss tinamaria




  Werbung
  Re: zystenprblemtraurig
no avatar
   linchen78
schrieb am 10.03.2006 13:39
Hallo,

ich kenne das, da ich sehr zu Zysten neige und meine regelmäßig bei 8-10cm liegen. Da ich im Bauch auch noch Verwachsungen habe, sind das des öffteren ziemliche Schmerzen. Aber ich habe mir nur einmal eine Zyste operativ entfernen lassen - nie mehr!!!!

Man kann, in den meisten Fällen, diese Zysten punktieren lassen. Was ich gestern erst hintermich gebracht habe. In dieser Prozedur wird die Flüssigkeit aus der Zyste abgesaugt. Das erleichtert dann das abgehen bei der nächsten Menstruation. Bis jetzt hat es immer bei mir geholfen.

Liebe Grüße,
Linchen


  Re: zystenprblemtraurig
no avatar
   mahabad12
schrieb am 10.03.2006 15:41
hallo twiny

ich weiss jetzt nicht wo ist gernau ist aber ich habe des öffterem zysten doch die sind immer weg gegangen,aber ich weiss ja nicht wielange das diesmal dauern wird,ich will ja endlich weitermachen mit der therapie. die 1.icsi steht an.
aber ich glaube ich werde es nicht puntieren sondern werde einfach warten bis sie von alleine weg ist,es sei denn mein arzt schlägt was anderes vor.
danke allen


  Re: zystenprblemtraurig
avatar    gumpy
schrieb am 10.03.2006 16:02
Ich bin auch so eine Zystenkandidatin.
Bei mir wird auch erst einmal abgewartet ,ob sie sich von alleine zurück bildet.Ansonsten kann man mit Medis versuchen nach zu helfen.Wenn das nicht zum Erfolg führt werden sie punktiert,ist nichts anderes ,wie wenn Dir bei der ICSI die Eizellen entnommen werden.Habe es schon ein paar mal machen lassen ,sogar ohne Narkose,geht ganz schnell.Wenn die Zysten allerdings zu groß sind ,dann gehe ich tatsächlich ins KKH ,das habe ich aber schon lange nicht mehr machen lassen,sondern im Vorfeld angegangen.




  Re: zystenprblemtraurig
avatar    Team Kinderwunsch-Seite
schrieb am 10.03.2006 20:55
Liebe Mahabad,

normalerweise verschwinden diese Zysten von alleine. das nervt, aber ist medizinisch gesehen selten ein Problem

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Kinderwunsch-Seite






Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023