Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Pause? Wielange?
no avatar
   jule_15
schrieb am 09.03.2006 17:04
Hallo,

wurde sicherlich auch schon manches Mal gefragt:

wielange macht ihr nach einem erfolglosen Versuch Pause? Gibt es da gewisse "Standards"? Mir ist schon klar, dass man seinem Körper eine gewisse Erholung gönnen sollte, andereseits habe ich dummerweise auch immer diese grosse Uhr vor Augen, die unaufhörlich tickt (blöd, ich weiss...).

Mein Arzt meinte heute, ich solle mir jetzt Zeit zum trauern lassen und mich in 10 Tagen wieder melden - damit ist dieser Zyklus dann ja schon aussen vor...?

Viele liebe Grüsse
Jule


  Re: Pause? Wielange?
no avatar
   uschile
schrieb am 09.03.2006 17:20
Liebe Jule,

ich denke, es kommt auf die Behandlung an.

Nach IVF/ICSI sollte man sich eine längere Pause gönnen als nach einer IUI oder Kryo.

Ich habe 2 Zyklen Pause gemacht zwischen den ICSIs.

Beim nächsten Mal (falls es nicht klappt), werden es wahrscheinlich 3-4 Zyklen Pause werden. Ich merke im Moment, das ich wirklich mal eine Pause vertragen könnte.

Uschile


  Re: Pause? Wielange?
no avatar
   Madda
schrieb am 09.03.2006 17:28
Liebe Jule,

mir geht es auch so wie dir. Ich habe mir heute ein fettes negativ eingeholt (und soll in 4 Tagen auch noch mal zur BA!! wofür????).

Da die Zeit bei mir noch viel mehr wegläuft möchte auch am liebsten gleich weiter machen und meine zwei weiteren Versuche zu machen. Andererseits müssen sich die Eierstöcke ja auch erst erholen (habe glaube ich auch eine ziemlich hohe Stimu etc. erhalten) und. Ich habe gehört, dass 2-3 Monate aussetzen die Regel ist. Ich denke ich bespreche alles so in einem Monat mit dem Doc, da die Sache auch einen Vorlauf hat.

Erst mal muss auch die Regel wiedereinsetzen..

LG Madda


  Re: Pause? Wielange?
no avatar
   Katinka67
schrieb am 09.03.2006 18:00
Liebe Jule,
ich habe nach einer ICSI immer mindestens zwei Zyklen Pause eingelegt; das brauchen wohl nicht nur die Eierstöcke, sondern auch die Seele! War auch immer zwischendurch froh, wenn sich mein Körper wieder ganz normal anfühlte... Außerdem habe ich Sorge, dass die Stimu vielleicht sonst nicht so gut anschlägt, weil der Körper noch zu "ausgelaugt" ist.
Auch wenn Du meinst, die Zeit läut Dir weg: Auf einen Monat mehr oder weniger kommt es da nicht an! Ich bin auch eine von den "Älteren" hier (im April 39), aber die Zeit dazwischen muss auch sein.
Liebe Grüße
Katinka


  Werbung
  Re: Pause? Wielange?
no avatar
   faulpelz
schrieb am 09.03.2006 19:25
Hallo Jule,
ich habe nach meiner ersten ICSI zwei Monate Pause gemacht. Nach der zweiten erfolglosen ICSI war ich aber so fertig, dass ich mindestens 4 - 5 Monate pausieren werde.
Ich glaube aber, dass jeder so ein NEGATIV anders verarbeitet. Mein KIWU-Arzt hat mir gesagt: "Nehmen Sie sich die Zeit, die sie brauchen."
Das hat mich bestätigt, doch lieber eine längere Pause zu machen.
Inzwischen sind drei Monate um und ich merke, dass ich langsam wieder "normal" werde. Will sagen ich kann wieder lachen, das Leben genießen und vor allen Dingen passen mir meine Klamotten wieder!

Ich denke auf einen Monat mehr oder weniger kommt´s nicht an!

Grüßle
Faulpelz


  Re: Pause? Wielange?
no avatar
   sandra73
schrieb am 09.03.2006 20:27
Hallo, ich mache eine ICSI Behandlung. Meine Kiwu-Praxis meinte 3 Monate sollte man schon warten. Ich habe nach meiner 1. Neg. ICSI im Dez. 04 erst im Okt/Nov. 05 die zweite (negative) Behandlung gestartet. Ich fange diesen Monat mit meiner 3. ICSI an, ich kann meine Biologische Uhr auch laut ticken hören, ich komme kaum in den Schlaf (Scherz). Viel Erfolg weiterhin....Gruss Sandra




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023