Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    Wunschkinder.net schließt seine Pforten neues Thema
   AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch!
   Social freezing: Wann und Wieviel??

  1. Stimu und WS - Sport und Gewicht - was ist zuviel?
no avatar
   Jozi
schrieb am 09.03.2006 08:51
Hallo Mädels und Doc

da es ja nächste Woche am 2. ZT mit der Stimu losgeht, muss ich doch mal ein paar Fragen stellen. Habe die zwar auch schon mal bei meiner fertility clinic hier gestellt, aber die Aussagen der "ICSI-Betreuerin" hören sich so vage an und so, als ob sie die Fragen zum ersten aml hört. Brauche daher Absicherung, bitte!

Ich treibe normalerweise so ca. 4 mal die Woche Sport. 2 mal recht intensiv und schweisstreibend cardio (meist Step-Unterricht), wo ich also auch auf dem Step auf- und abhüpfe und 2 mal so ein "body-forming" Unterricht, wo man mit Gewichten arbeitet. Auch da streng ich mich sehr an, nehme viel Gewicht und schwitze ziemlich.

1. Kann ich beides während der Stimu weitermachen?
2. Kann ich beides in der WS weitermachen?
3. Wenn nein, soll ich sportlich gar nichts machen oder was kann ich stattdessen machen?

Ich habe nun manchmal von Gwichtszunahme während der Stimu gelesen *schluck*. Ist das Wasser oder wirklich richtige Gewichtszunahme und ist das bei allen oder den meisten Frauen so? Gibt es irgendwelche schlauen Tipps, wie man den Heisshunger vermeiden kann? Liegt es überhaupt immer am zunehmenden Hunger oder speichert man die Nahrung einfach anders?

Wenn ich keinen Sport machen darf UND hormonell bedingt zunehme, dann wird das ja kein Vergnügen. Kämpfe schon so immer, mein Gewicht zu halten, bin von Natur aus keine Gräte, die essen kann, was sie will. Leider.

LG
Jozi


  Re: 1. Stimu und WS - Sport und Gewicht - was ist zuviel?
no avatar
   Alina1977
schrieb am 09.03.2006 09:01

Hallo Jozi,
also während der Stimu ist das denke ich überhaupt kein Problem. was die WS angeht, würde ich vielleicht nicht ganz so dolle Sport treiben, aber ein bißchen Sport schadet bestimmt auch nicht.
"Normale" Frauen werden ja auch mit Sporttreiben schwanger.

Ich würde es auf jedenfall in der WS auf ein Minimum beschränken.




  Re: 1. Stimu und WS - Sport und Gewicht - was ist zuviel?
no avatar
   Pöckchen
schrieb am 09.03.2006 09:19
Cool Jozi, irgendwie scheinen wir immer mehr Gemeinsamkeiten zu haben smile
Ich hab nen Crosstrainer zu Hause und geh da für gewöhnlich fast jeden Tag eine Stunde lang drauf und trainiere da auch meist mit einem Puls von um die 150/160 (hab einen ziemlich hohen Ruhepuls...). Aber das sind ja wenigstens gleichförmige Bewegungen ohne Hüpfen o.ä. und ich denke mal, das sich das auch weiter machen werde, wenn ich vielleicht auch den Weiderstand ein wenig reduziere um meinen Puls nicht ganz so hoch zu jagen...
Dann mach ich donnerstags Pilates. Da bin ich mir noch nicht ganz sicher, weil vor allem die Bauchübungen immer verdammt heftig sind und ich nicht glaub, dass das meinem eh schon während der Stimu arg ledierten Bauch so gut tun wird, aber das entscheid ich dann spontan.
Die größten Gedanken mach ich mir über meinen Bauchtanz. Ich mach ein mal die Woche orientalischen Tanz und da bewegt man seine Hüften und den Bauch nun schon echt ordentlich, kommt tierisch ins schwitzen und bei den Shimmys wird auch noch alles da unten ordentlich durchgeschüttelt smile Ich kann mir nicht vorstellen, dass das einer Einnistung sonderlich förderlich sein kann. traurig Dabei würd mir der Tanz wohl am meisten fehlen, aber da werd ich auch in meiner Praxis noch mal genau nach fragen.
Generell denk ich, dass Du Deine Sportkurse schon weitermachen kannst. Vielleicht kannst Du ja nur einen Gang runter schalten, z.B. weniger Gewichte nehmen und den Stepper eine Stufe niedriger einstellen. Und vor allem denk ich ist es gut auf sein "Bauchgefühl" zu achten. Wenn Du das Gefühl hast, es tut Dir nicht gut, dann kannst Du ja auch jederzeit aufhören. So konsequent sollte man dann schon sein, denk ich.
Puh, ist jetzt ganz schön lang geworden. Sorry!
Ich drück Dir schon mal die Daumen, dass Du dann auch wirklich nächste Woche loslegen kannst smile Halt mich mal auf dem Laufenden, ja?
Ich lass meinem Körper noch ein wenig Zeit und hoffe, dass er sich von allein berappelt und mir das Startsignal gibt zwinker
Ganz lieben Gruß
Shamsha




  Re: 1. Stimu und WS - Sport und Gewicht - was ist zuviel?
no avatar
   Möhre!
schrieb am 09.03.2006 09:25
huhu jozi,
höre auf deinen körper wärend der stimmu,
ich kann meist am 3-4 tag nicht s mehr machen,da meine eierstöcke sehr srark reagieren.

und wärend der ws nur leichte sachen,
wie zb .schwimmen oder walken zwinker

jaja,das mit dem gewicht ist so ne sache,
aber wenn du im urlaub fährst,dann hast du auch 2-3 wochen keinen sport und nimmst nicht soooo viel zu.

was kurzfristig drauf kommt,geht auch schnell wieder weg und ein gut trainierter körper verbrennt auch eine zeitlang gut ohne sport.
na klar nehme ich wären der behandlung zu,weil ich kein sport mache und mehr esse ,
meine wunsch vorstellung,das das nur von den hormonen kommt,ist schon lange geplatzt ROFL

aber wenn ich nach der ws wieder anfange mit sport,
habe ich schnell alles wieder im griff,nur diese überwindung Ohnmacht
und wenn du ss wirst,ist erstmal eh egal Bussi lg Möhre




  Werbung
  Re: 1. Stimu und WS - Sport und Gewicht - was ist zuviel?
no avatar
   Anonymer User
schrieb am 09.03.2006 10:21
Also bei uns ist ja immer alles erlaubt, was gefällt.
Aber das Hüpfen wirst du zumindest unmittelbar vor und nach PU sowieso freiwillig weglassen, da tut nämlich alles bissel weh.
Gegen Anstrengung mit Schwitzen ist sicher nix zu sagen.
Kannst ja schon mal anfangen, das Programm umzustellen auf Radfahren oder Walken.
Das mit dem Zunehmen ist sehr sehr verschieden. Ich z.B: nehme immer ab, obwohl ich eh schon ne Dürre bin. Heißhunger hatte ich nie.
Aber lass dir ja nicht einfallen, während der Behandlung Diät zu machen wenn du merkst, es wird mehr auf den Hüften.




  Re: 1. Stimu und WS - Sport und Gewicht - was ist zuviel?
no avatar
   Becky75
schrieb am 09.03.2006 11:42
Hallo - ich bin selbst Kursleiterin und mit ist nicht bekannt dass man während der Stimu oder in der WS auf etwas verzichten könnte.
Denn es gilt ja für alle Teilnehmer, ob Kiwu oder nicht: immer nur so viel/ so weit/ so hoch/ so-wie-auch-immer wie es Dir angenehm ist und keine Schmerzen verursacht, bzw. Du noch gut Luft bekommst.

Meine FÄ weiß auch von mir dass ich im Studio bin und unterrichte und sieht da kein Problem.

Das letzte Mal bin ich übrigens ss geworden als ich gerade einen Kurs übernommen hatte; BodyCombat mit Kampfsportelementen und hohem Cardioanspruch grins
Du siehst also: wenn es sein soll dann soll es sein --- auch mit viel Sport

In diesem Sinne, viel Spaß noch, rebeca




  Re: 1. Stimu und WS - Sport und Gewicht - was ist zuviel?
no avatar
   Jozi
schrieb am 09.03.2006 11:43
Hi Ihr,

danke für Eure Tips.

@Miez: keine Sorge, ich bin Diät-Gegner. Sport und halbwegs normal und ausgewogen essen muss reichen. Diäten sind wie Piptests, nämlich doof.

Na, dann bin ich mal gespannt und werde auf meinen Körper hören. In der WS werde ich es dann wohl doch ruhiger angehen lassen, vielleicht werd ich einfach ständig meinen Hund durch die Gegend führen, da freut sich wenigstens der.

Jozi




  Re: 1. Stimu und WS - Sport und Gewicht - was ist zuviel?
avatar    Petry.
schrieb am 09.03.2006 14:08
Hallo Jozi,

habe während meiner vier IVFs auch eher abgenommen.
Würde was den Sport angeht auch an deiner Stelle auf deinen Körper hören.

Viel Glück




  Re: 1. Stimu und WS - Sport und Gewicht - was ist zuviel?
avatar    Team Kinderwunsch-Seite
schrieb am 09.03.2006 14:49
Liebe Jozi,

die Frage ist für mich leicht zu beantworten smile

Während der Stimulation ist das ken Problem und für die Warteschleife muss ich passen. da gibt es so viele unterschiedliche Auffassungen (vermutlich haben alle recht), dass ich Sie nur bitten kann, Ihren Arzt zu fragen

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Kinderwunsch-Seite






Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023