Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    Wunschkinder.net schließt seine Pforten neues Thema
   AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch!
   Social freezing: Wann und Wieviel??

  Überstimmu und Trinken?
no avatar
   simonilein
schrieb am 08.03.2006 20:48
Liebe Wissenden,
demnächst steht unsere erste ICSI an.
Da ich hier täglich fleißig lese, höre ich auch viel von Überstimmulationen, davor habe ich natürlich etwas Angst. Meine Frage....Warum soll man eigentlich soviel trinken? Was bewirkt das?Wenn der Bauch und die Eierstöcke eh schon hart sind, und man sich noch 3 l Wasser einschütten soll....also ehrlich....ich KANN nicht soviel trinken! Nicht mal OHNE Stimmu!
Mein Schatz und ich sind "Krankenschwestern".....könnte mir mein Schatz stattdessen auch nach PU Infusionen i.v. verpassen, hat das den gleichen Effekt?

LG Grüße und VIELE SS

simonilein


  Re: Überstimmu und Trinken?
avatar    mariejona
Status:
schrieb am 08.03.2006 21:28
Hallo Simonilein,

ich bin gerade in der Stimmu (8. Tag) zu unserer ersten ICSI und ich bin jemand, der 2 Liter in 3 Tagen getrunken hat. Aber seit dem ich spritze, habe ich Durst ohne Ende und verdrücke meine 2-3 l täglich ohne Probleme. Selbst meinen Kollegen fällt dies schon auf.

Vielleicht klappt es bei Dir ja auch so.

LG mariejona




  Re: Überstimmu und Trinken?
no avatar
   aho
schrieb am 08.03.2006 21:33
Hallo
ich habe gestern die PU gehabt, mir wurde 17 EZ gewonnen aber 6 befruchtet.....Morgen habe ich Transfer.....

meine Frage ist ich habe ein gefühl, dass mein bauch platzen wird. ausserdem habe ich magen Problem. Ist das normal oder ist dass Zeichen überstimmu...

ich trinke auch nicht so viel warum weiss ich nicht.


grüße nono


  Re: Überstimmu und Trinken?
no avatar
   Löwenzahn
schrieb am 08.03.2006 22:44
Hallo Simonilein,

DU MUSST TRINKEN!!! Versuche Dich einfach zu überlisten, stell' Dir immer ein Glas voll Wasser vor Dich hin, weil es ist sicher nichts schlimmer, als eine Überstimu zu bekommen (ich hatte beim letzten Mal nur ganz leichte Symptome, aber das hat mir schon gereicht). Und irgendwie tut das auch gut - weil man das Gefühl hat, den dicken Bauch einfach wegschwemmen zu können...

Also, tapfer sein und rein mit dem Wasserfall. Es ist der einfachste Weg, sich selbst gut zu tun!

Alles Gute,

Andrea




  Werbung
  Re: Überstimmu und Trinken?
no avatar
   Shining
schrieb am 09.03.2006 07:34
Hallo Simonilein,


trinken trinken trinken. Dacht ich kann das auch nicht, habe dann aber 1 Woche vor Punktion angefangen zu üben und immer eine volle Kanne Tee oder ein Weizenglas mit Saftschorle in meiner Nähe gehabt.
Das hilft. Und jetzt danach trinke ich immer noch soviel ( der Körper gewöhnt sich dran ) und positiver Nebeneffekt : es macht die Haut schön zwinker

Viel Glück
Shining




  Re: Überstimmu und Trinken?
avatar    gumpy
schrieb am 09.03.2006 07:40
Ich kann den anderen nur zustimmen,trinken ist auch im allgemeinen gesund und es wäre doch ein positiver Nebeneffekt wenn Du dadurch auch im allgemeinen Deinen Flüssigkeitshaushalt besser auffüllen könntest.
Fang einfach früh genug an Deine Trinkmenge zu erhöhen.Man gewöhnt sich relativ schnell daran und braucht dann bald auch nicht mehr ganz sooft zum Klo.




  Re: Überstimmu und Trinken?
no avatar
   *Jane*
schrieb am 09.03.2006 08:50
Hallo Simonilein,

was da im Körper genau passiert, kann ich dir leider nicht erklären. Ich weiß nur, dass viel Trinken gegen das Überstimulationssyndrom bzw. zur Vorbeugung hilft. Am besten fängt man bereits während der Stimu mit dem "Üben" an. Du kannst die Trinkmenge ja langsam steigern bis du dich daran gewöhnt hast. Ist nicht leicht, aber immer noch besser als Krankenhausaufenthalt wegen Überstimu.

Eine Infusion ist natürlich auch möglich. Wurde bei mir nach der zweiten PU auch direkt in der Praxis gemacht. Aber da man bis zum Schwangerschaftstest so viel trinken soll (wenn sich etwas einnistet kann durch das produzierte HCG die Überstimulation stärker werden), ist das nicht die beste Lösung. Ist ja auch nichts Schönes, jeden Tag an den Tropf gehängt zu werden.

Zusätzlich eiweißreiche Kost soll übrigens auch helfen. Aber auch hier weiß ich den medizinischen Grund nicht genau.

LG Jane




  Re: Überstimmu und Trinken?
no avatar
   paprika
schrieb am 09.03.2006 09:10
Hallo,

du kannst ja jetzt schon mal anfangen, deine Trinkmenge zu steigern. Das Trinken ist wichtig, weil die Gefäße durchlässig werden bei einer ÜS und das Wasser sich im Bauchraum sammelt. Dadurch wird das Blut dicker, und es besteht die Gefahr einer Thrombose.

Ich bin auch trinkfaul, aber ich habe mir während der ÜS einen Plan gemacht mit Zeiten, zu denen ich ein Glas geleert haben wollte. Insgesamt bin ich dann auf die Trinkmenge gekommen. Bis ich nicht mehr konnte, dann wurde ich stationär aufgenommen und mit Infusionen behandelt.

Zu den Infusionen.. ehrlich, ich würd lieber trinken, zumal es ja ohnehin gesund ist. Und in einer Schwangerschaft soll man ja auch viel trinken, also gewöhn es dir lieber jetzt schon an.

lg
paprika






Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023