Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  SD-Befund
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 08.03.2006 17:02
Heute scheint die Sonne und in meinem Herzen auch! Komme gerade von der SC-Befund-Besorechung. Die hat genau 20 Sekunden gedauert (Wartezeit 90 Minuten!!!). "Sie können ein Baby kriegen - alles in Ordnung. Der erste Labortest war falsch!"

YEAH!!!

Also hab ich gleich meinen Gyn angerufen (das hab ich ihm versprochen). Er hatte da leider gerade Stress im KH also hab ich gesagt ich melde mich dann morgen bei ihm wenn er in der Ordination ist. Vorhin hat mein Handy geläutet: er dran! Voll nett, er ist extra am Heimweg in die Ordi meine Daten anschauen.

Aaaalso: Ich soll noch 14 Tage auf die Mens warten. Eigentlich waren meine Zyklen ja extrem kurz und jetzt ist er lang??? Na ja und wenn die Mens in 14 Tage noch nicht da ist, dann soll ich kommen Ultraschall machen und Schwangerschaftstest machen!!!???

Kann doch nicht sein, dass ich schwanger bin, oder? Jetzt bin ich eni wenig hibbelig, hab aber gar keine Anzeichen also denke ich mal, dass ich nich Schwangerschaft bin. Sonst steigere ich mich wieder so hinein. Wir hatten auch gar nicht viel geherzelt in letzter Zeit. Gerade mal an einem Wochenende intensiv und danach dann alle paar Tage.

Alles sehr seltsam. So viele News von mir! Was lernen wir darauf: Befunde gehören manchmal in den Müll!


Entfernung Implanon am 5. Oktober (sollte eigentlich zum Staatsfeiertag ernannt werden auf diese Erlösung hinauf!)
1. ÜZ - 33 Tage inkl. ES (schöne Kurve)
2. ÜZ - 21 Tage ohne ES, vorzeitige Blutung
3. ÜZ - 16 Tage ohne ES, vorzeitige Blutung
4. ÜZ - 21 Tage ohne ES, vorzeitige Blutung
26. 1. Hormonwert von TSH basal bei 4,41!!!
5. ÜZ - gerade dabei, höre zum Messen auf
16.2. Diagnose: PCO, Schilddrüsenunterfunktion, Eierstöcke tun gar nichts, Gebärmutterschleimhaut baut sich nicht auf, zu viel Testosteron, ...
Kinderwunsch muss verschoben werden!!!soll bei der nächsten Blutung mit der Pille anfangen
28.2 Schilddrüsenuntersuchuchung und SD-Werte werden bestimmt
8.3. alle SD Werte in Ordnung! TSH basal nur noch bei 2,0.




  Re: SD-Befund
avatar    Älgi
schrieb am 08.03.2006 18:28
soso, Besprechung des Befundes 20sec---so eine Ärztin hatte ich auch mal, dabei hab ich eine SD-Erkrankung!! Sogar der Radiologe der das damals untersucht hat hat angeblich nix im Ultraschall gefunden....also auf sowas würde ich mich nicht verlassen!
wie sind denn deine SD-werte?
LG,
Älgi




  Re: SD-Befund
avatar    gumpy
schrieb am 08.03.2006 18:35
Wie hoch war denn vorher Dein TSH Wert????
Du schreibst er liegt jetzt "nur" noch bei 2!!!!
Bei KIWU sollte er aber bei 1 liegen!!!!!!!!!!!!




  Re: SD-Befund
no avatar
   Mandarine14
schrieb am 08.03.2006 19:58
Hast du auch deine SD- Antikörper testen lassen ?? Oder auch ft3 und ft4 -Werte ?
Nur auf TSH würde ich mich nicht verlassen. Das habe ich nämlich anfangs auch, hatte TSH von 2,17. Erst viele Monate später habe ich auf eine ordentliche Untersuchung beim NUK bestanden und raus kam: Hashimoto. Thyroxin-Einnahme erforderlich.

Will dich nicht verrückt machen, aber dies zur Anregung.....

winken
Mandarine




  Werbung
  Re: SD-Befund
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 09.03.2006 07:39
TF3 und TF4 absolut im Normbereich. TSH war vorher bei 4,41 und ist jetzt bei 2,0. SD Antikörper waren negativ. Auch im Hinblick auf den Kinderwunsch müsste ich nur Medis nehmen, wenn ich IVF machen müsste - also sollte es klappen.

die genauen Werte hab ich jetzt leider nicht mehr im Kopf.

Lg




  Sorry, Deine Begeisterung zu dämpfen
no avatar
   nirako
schrieb am 09.03.2006 08:35
Aber ich kann mich den Vorschreiberinnen nur anschließen: Vor 6 Jahren hieß es, meine SD sei "in Ordnung", aber ich habe Hashimoto....und meine Werte entsprachen zu jeder Zeit den sogenannten "Normen", diese sind nämlich zu großzügig gefasst. Seit dem gibt es für mich kein "in Ordnung" mehr und ich ziehe von dannen, sondern ich lasse mir sämtliche Diagnosen/Werte, und die mit den Vergleichswerten natürlich, aushändigen. TSH sollte Obergrenze bei 2,5 anstatt 4,x haben, und bei Symptomen (wozu auch Zyklusstörungen Dank u.a. Prolaktin etc gehören...) wird auch ab 2,0 sicher behandelt. Die Antikörper sind auch nicht immer gleichermaßen erhöht, manche Ärzte messen auch nur TPO-AK und ignorieren TAK/TgAK völlig......dann braucht es auch noch den US der SD-wenn da irgendwas von "inhomogen" oder "echoarm" steht, ist das auch schon ein "Hinweis", dass da was nicht stimmt.

Was verdächtig ist, ist auch der Komplex PCO-erhöhte männliche Hormone-Insulinresistenz, der tritt auch sehr gerne vergesellschaftet von Hashi auf!
Nimmst Du eigentlich Metformin? Wenn Du gar nichts unternimmst (Metformin, Dexamethason gegen erhöhten DHEAS, oder auch SD) halte ich es für äußerst unwahrscheinlich, dass der Zyklus "einfach so" wieder funktioniert.

winken




  Re: SD-Befund
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 09.03.2006 09:31
SD US hab ich auch gemacht Szintigraphie oder wie das heißt war das. Da wurden auch keine Auffälligkeiten festgestellt. Ich nehme die Werte morgen mit und schreib sie hier rein, kannst du dann eventuell mal kurz einen Blick drauf werfen?

danke und lg




  Re: SD-Befund - genaue Werte
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 10.03.2006 07:58
Guten Morgen!

FT 4 16,36 pmol/l
FT 3 4,92 pmol/l
TSH basal 2,0
Anti-TG und Anti-TPO neg.

SD-Szintigraphie: Das Aktivitätseinlagerungsmuster ist bd. homogen.
SC-Sonographie: volumen re SD-Lappen 7 ml, Volumen li SD-Lappen 5 ml. Das Parenchym wirkt bds homogen und echonormal. Kein Anhaltspunkt für Knoten

Ergebnis: Normal große SD mit homogenem Aufbau und euthyreoter Stoffwechsellage.

Was meint ihr dazu???






Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023