Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  PID oder PKD?
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 08.03.2006 14:51
Hi, hab mal ne frage was ist der unterschied zwischen PID u. PKD? Meine 4.ICSI hat auch nicht geklappt trotz bester Qualität sogar ein 10-zeller war dabei, was könnten wir noch machen das es mal klappt? immunisiert sind wir, schültrüse usw. alles untersucht was bleibt noch???


  Re: PID oder PKD?
no avatar
   Anni Flint
schrieb am 08.03.2006 17:31
Hallo Monli,
bei der PID wird der Embryo auf genetische Defekte untersucht, d. h. männlicher und weiblicher Chromosomensatz wird untersucht.
Bei der PKD wird nur das Chromosomenmaterial aus der Eizelle untersucht und auch nur auf 5 bestimmte Chromosomendefekte.
Ich selbst hatte auch mehrere negative Versuche hinter mir und jetzt haben wir PKD gemacht und es stellte sich heraus, daß von 11 befruchteten EZ nur 1 genetisch unauffällig war, d. h. wenn ich die Untersuchung nicht hätte machen lassen, hätte ich in einer frischen ICSI und 2-3 Kryoversuchen alle EZ zurück bekommen, sahen nämlich alle gut aus, aber nur eine Einzige hätte die Chance gehabt sich zu einem gesunden Kind zu entwickeln.
Und jetzt bin ich tatsächlich mit meinem 6-Zeller schwanger geworden und ich hoffe ich bleibe es diesmal auch die nächsten 8 Monate!
Hier sind schon ziemlich viele schwanger geworden nach PKD, ich würde es immer wieder machen! Es hat zwar 1700 Euro gekostet, aber mir sicherlich 2 negative Versuche erspart!
LG Anni




  Re: PID oder PKD?
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 08.03.2006 18:19
Hallo Monli,
der Nachteil der PKD ist halt, dass nur wenige Krankheiten untersucht werden können und dass bei Krankheiten, die nur dann zum Tragen kommen, wenn das kranke Gen von Vater und Mutter kommt unnötig viele Eizellen wegfallen. Meine Genetikerin meint, dass dabei zu viele Eizellen unnützt drauf gehen. Wenn du super viele hast ist es ok, aber nicht wenn du nicht so éin "Großproduzent" bist. PID deckt auf jeden Fall alle bekannten Krankheiten ab und außerdem gibt es ja auch viele Krankheiten bei denen es reicht, wenn nur ein krankes Gen vom Vater kommt--was bei der PKD nicht erfasst wird. Nachteil der PID: teuer und nur im AUsland möglich z. B. Dr Uher (Zech Klinik) in Pilsen kostet die PID 3000 US Dollar pro Versuch.
Drücke die Daumen
Sonne1973


  Re: PID oder PKD?
avatar    Team Kinderwunsch-Seite
schrieb am 08.03.2006 21:38
Liebe Monli,

weder bei der PKD noch bei der PID (Untersuchung der Eizelle bzw. des Embryos) werdend ie Schwangerschaftsreten besser. Was besser wird, also niedriger, sind die Fehlgeburtsraten im falle einer Schwangerschaft

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Kinderwunsch-Seite






Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023