Hallo Sarah,
anhand des Bluttests könnte dein Frauenarzt sehen, wo denn die männlichen Hormone, die du in deinem Körper hast, herkommen. Es werden welche in der Nebennierenrinde und in den Eierstöcken produziert. Wäre also erstmal hilfreich zu wissen, welche denn zu viel sind.
Meist handhaben es die Frauenärzte so, dass nach absetzen der Pille (falls du die genommen hast) dem Körper ca. 1 Jahr "Zeit gegeben" wird, um sich umzustellen. Wenn nach diesem Jahr nichts passiert kann man weitersehen. Vor allem wenn man bedenkt, wie jung du noch bist. Ich z.B. bin schon über 30, ich muss mir wirklich so langsam Gedanken machen, wo das hinführt...
Ich hatte 5 Monate keine Periode und keinen
Eisprung (erst kommt der
Eisprung, dann wird Gebärmutterschleim aufgebaut, am Ende geht "alles ab", was bedeutet du hast deine Periode. Nur in ganz wenigen Fällen gäbe es einen Eissprung ohne Blutung, hat man mir gesagt). Die Tabletten zum auslösen der Periode habe ich auch schon öfter nehmen müssen. Das geht schon in Ordnung, damit machst du nichts kaputt.
Da sagst, du hättest weder Akne noch Übergewicht. Wie sieht es mit den Follikeln auf den Eierstöcken aus, sind da welche? Hast du vermehrten Haarwuchs (wachsen plötzlich mehr dunkle Haare z.B. im Gesicht oder am Strahl Richtung Bauchnabenl)? Welche Hormone sind erhöht? Wenn sie aus der Nebennierenrinde kommen, müsste ein MRT gemacht werden um einen Tumor auszuschließen (sorry, will dir keine Angst machen - meine Werte waren mehr als doppelt so hoch wie die "erlaubte" Obergrenze und ich habe trotzdem keinen Tumor! Man will da einfach nur sicher gehen!). Die oben aufgeführten Merkmale sind Symptome die auf
PCO hindeuten könnten, nur alleine eine Erhöhung der männlichen Hormone bedeutet nicht gleich, dass man eine "Krankheit" hat und es keine Lösung gibt.
Mein Rat ist: Mach dir keinen Stress, gehe wenn es euch so dringend ist einfach mal zum Endokrinologen und lass dir dort via verschiedenster Bluttest eine Diagnose und eine darauf abgestimmte "Therapieform" erstellen, oder gehe eben z.B. in eine KiWu-Praxis/Klinik. Wie das mit der Kostenübernahme ist, weiß ich leider nicht, wir stehen selbst erst am Anfang ...
Liebe Grüße
Steffi