Hallo, ich bin neu hier (eigentlich nicht, denn ich lese ja schon so lange mit...)
Ich bin gerade 35 geworden und meine Gedanken kreisen mehr und mehr und mehr um das Thema Baby bzw. Nicht-Baby. Deswegen bin ich froh, dass es dieses Forum und euch gibt!!
Ich habe eine Frage: Wir versuchen seit Herbst 2003 Eltern zu werden, leider -wie ihr euch denken könnt - ohne Erfolg. Ich habe ein bisschen zu wenig Gelbkörperhormon, was durch
Utrogest ausgeglichen wird. Mein Mann hat ein mageres
Spermiogramm, zwar von der Anzahl her ausreichend Spermien, aber zu wenig bewegliche (zwischen 0 und 10 % von den superbeweglichen und Minimum sollte wohl 25% sein....?)
Wir hatten 3
IUIs, die keinen Erfolg brachten. Die vierte "läuft" gerade. Aber mein Arzt macht die
IUIs immer im unstimulierten Zyklus, also ohne jede Einwirkung von außen. Ist das klug? Ich meine, ER ist der Arzt, aber ich frage mich, ob er nicht die Follikelbildung ein bisschen mit Medikamenten unterstützen könnte? Oder sind die so schlimm? Wie ist eure Erfahrung!
Danke!! Gruß, Jelena