Hallo zusammen!!
Ich hab mal eine echt doofe Frage, schäm mich fast, sie zu stellen. Aber ich weiß echt nicht, wen ich sonst fragen soll
Wir lassen nächsten Zyklus unsere 1.
IVF machen. Mit
Blastozystentransfer, also am 6. Tag nach PU.
So, nun meine Frage:
Wenn ich "normal" ss werde, befruchten die Schwimmer das Ei ja im Eileiter, und es wandert während der Teilung in die Gebärmutter. Ab dem Moment der Befruchtung produziert der Körper HcG, um die GM schön gastlich und gemütlich zu gestalten. Und am 6. Tag kommt es in der GM an (so ungefähr). Wenn ein
Blastozystentransfer gemacht wird, kommen die befruchteten EZ ja an dem Tag zurück, wo sie auch in einem "normalen" Zyklus ankommen würden. Aber mein Körper produziert ja gar kein HcG. Meine GM ist also weder gastlich noch gemütlich!!!
Da ich unter GKS leide, bekomme ich danach dieses
Crinone (Vaginalgel) zur Unterstützung. Aber auch das lässt ja den HcG Wert im Körper nicht ansteigen
Ich bin total ratlos und verwirrt!
Solltet Ihr Euch jetzt über meine Frage totgelacht haben, kann ich das echt verstehen, aber ich weiß echt nicht weiter!
Danke für Eurer Hilfe!