Hallo,
interessante Frage
sehe ich das richtig, dass ihr euch beide Optionen frei halten möchtet ? Sozusagen, wenn stimu, follie..... gut verläuft, dann mit eigenen Eizellen - falls der Zyklus mies läuft, dann schnell auf EZS umspringen ?
Also so viel ich weiß, ist entscheidend das Timing bzw. bei der EZS die Synchronisation mit dem Zyklus der Spenderin.
Die Empfängerin muss sich dem Zyklus der Spenderin anpassen.
Zyklusbeginn soll (+ - 2 Tage) gleich sein, notfalls mit Medis beeinflußt. Die Spenderin stimuliert mit Medis (wie bei ner
IVF /
ICSI), und wenn Zeit ist für PU bzw. Transfer, sollte die GMS der Empfängerin bei etwa 8 mm sein zum Transfer.
Das Risiko bei einer gleichzeitigen
IVF-Stimu auf eurer Seite wäre, dass ihr nicht zeitgleich seit mit der EZ-Spenderin. Eine von euch könnte länger oder kürzer brauchen für die Stimuphase bis zur PU.
Ich war in Prag bei Pronatal www.pronatal.cz
habe keine Vergleichswerte mit anderen Auslandskliniken.
Ansonsten schicke doch mal eine e-mail dorthin und frage selbst.
Mandarine