Hallole,
ich bin neu hier und möchte mich erst mal kurz vorstellen.
Mein Mann (35 Jahre) und ich (34 Jahre) "üben" schon seit Mitte 2001. Als es nach 2 1/2 Jahren noch nicht "geklappt" hat, habe ich mich vom FA gründlich untersuchen lassen. Alles o.k. Wir bekamen den Rat kräftig weiter zu üben, es sei ja alles in Ordnung.
Mitte 2004 suchten wir dann zum ersten Mal eine KIWU-Praxis auf und hier fühlen wir uns wirklich gut aufgehoben. Zum ersten Mal ist da jemand, der uns ernst nimmt.
Mein Mann sollte gleich ein
Spermiogramm machen lassen. Das Ergebnis schockierte uns sehr:
OATIII!!! Eine Schwangerschaft auf "natürlichem" Wege scheint aussichtslos. Bleibt nur
ICSI.
Den ersten
ICSI-Versuch starteten wir im September 2005 - leider negativ. Eisbärchen waren auch keine übrig.
Der zweite Versuch folgte im Dezember 2005. Ebenfalls negativ. Diesemal haben wir zum Glück noch zwei Eisbärchen.
Inzwischen überlegen wir, ob wir als nächstes einen weiteren
ICSI-Versuch unternehmen sollen (dann könnten wir uns die Eisbärchen aufsparen - rein psychische Sache) oder ob wir mit der
Kryo weitermachen sollen. Was meint ihr?
Wie läuft denn so ein Kryo-Versuch ab? Muss man da auch Medikamente nehmen?
Viele Grüße und Danke fürs Zuhören
Faulpelz