Hallo Zaineb!
Ich bin nicht aus Oldenburg, sondern aus Osnabrück, ansonsten aber scheinbar in einer ähnlichen Situation wie Du. Wir hatten im Nov. Erstgespräch und ich warte jetzt darauf, dass es bald mit
ICSI losgehen kann. Das schlechte SG war natürlich ein Schock, der auch erstmal verdaut werden musste...
Ob Ihr Chancen auf
IUI habt, hängt vielleicht damit ab, was die Ursache für das
ICSI-SG ist. Habt Ihr denn schon zwei gemacht? Das fordern die KKs, bevor überhaupt eine Therapie bewilligt wird. Und zwar im Abstand von 12 Wochen (damit ein komplett neuer Schwung Spermies zum Vergleich untersucht werden kann)! Deshalb warten wir jetzt auch ...
Bei uns liegt das miese SG in einem zu spät operierten Hodenhochstand begründet, deshalb besteht wenig Hoffnung auf Besserung. Wenn bei Euch keine offensichtliche Ursache vorliegt, kann´s schon sein, dass die Qualität der
Spermien schwankt und man daher keine
ICSI überstürzen muss ...
Was die Anträge angeht: wenn Ihr beide GKV habt, dann sollte das relativ fix gehen, schließlich gibt´s nix zu streiten...
Diagnostik heißt übrigens erstmal Blutwerte checken, evtl. Eileiterdurchgängigkeit prüfen usw. ... Hormonbehandlung gibt´s garantiert erst nach dem Auswertungsgespräch - was bei uns lange dauerte, nämlich bis auch das 2. SG gemacht ist und die Anträge bewilligt... Aber alles weitere kannst Du vermutlich am besten direkt in Deiner Praxis nachfragen.
Viel Glück, Heather.