Hallo Mädels,
ich muss euch mal berichten und meiner Aufregung Luft machen.
Ich werde ja in diesem Jahr Embryonenspende in Prag (Pronatal) angehen.
Ursprünglich habe ich Ende November schon einen Termin (per Telefon) mit Prag vereinbart für den 11. März (Samstag). Im Januar durch einen email-Konakt stellte sich heraus, dass nicht der 11. März gemeint war sondern der 1. März (Mittwoch). Na toll !!

Wir hatten schon frei genommen für 10.+11. März. Nun mußten wir alles ändern und für den 1. März umplanen. Für meinem Mann war es ziemlich schwierig frei zu kriegen... Ich habe mir von Pronatal eine Terminbestätigung zuschicken lassen für den 1. März, damit das dann auch klar ist.
Nun ist mein Mann diese Woche krank geworden (ich habe schon gebibbert, ob mein Mann auch nächste Woche wieder gesund ist und wir fahren können). Er mußte aber noch mit dem Auto gestern zum TÜV/ ASU (muss sowas auf den letzten Drücker passieren ?!

). Da stellte sich heraus, dass noch Reparaturen fällig sind, und die TÜV-Plakette noch nicht erteilt werden konnte. Ahhhh, Hilfe !!!

Ohne TÜV-Plakette kommt man wohl nicht über die tschechische Grenze, oder ??! Mein Mann hat es hinbekommen, dass alles heute noch repariert wird, und wie wir vor einer Stunde von der Werkstatt erfahren haben, auch die TÜV-Plakette (und ASU) bekommen haben. *Aufatmen*
Aber Prag/ Pronatal hat heute mittag angerufen - ich war noch auf Arbeit, mein Mann gottseidank zu Hause, weil ja noch krank - und die wollten den Termin am 1. März verschieben, weil der Arzt nicht da sei.... Was ???!!!

(na klar, wir können mal eben so kurzfristig unsere Urlaubstage wieder verschieben...

). Die wollten uns 1-2 Wochen später einen Termin geben. Mein Mann hat dann mit denen ausgehandelt, dass wir am 28.2. (Dienstag) um 17 Uhr zum Gespräch kommen können, und somit unsere Termin/Urlaubsplanug sich nicht wesentlich verschiebt.
Mir stockte innerlich fast der Atem, als ich diese Neuigkeiten heute Nachmittag erfuhr. Bin jetzt noch ziemlich nervös von diesem ganzen Chaos.... Noch mehr Aufregung kann ich jetzt nicht mehr gebrauchen. Ich hoffe, dass die Anreise nun problemlos verlaufen wird, und ich mache 3 Kreuze, wenn wir am Mittwoch wieder heile zuhause ankommen.
Ach so, hinzukam noch, dass ich auf die Dr. Reichel- Therapieempfehlung (Leukonorm, Heparin, Prednisolon) warte. Das Auswertungs-Telefonat hatte ich ja schon Mitte Januar, und ich bat sie, mir ihre Diagnose/ Therapieempfehlung auch schriftlich mitzuteilen für mich und meine Kiwuärzte. Letzte Woche rief ich dort an, wo die denn bleiben würden, da ich bald den Termin in Prag hätte und dieses Schreiben auch dabei haben wollte. Sie wollten es uns rechtzeitig zuschicken... Heute morgen (von der Arbeit aus) rief ich dort an und fragte nach ob das Schreiben denn nun unterwegs sei. Sie sagte, dass Frau Dr. Reichel die Unterlagen mit nach Hause genommen hätte und am Montag der Bericht direkt nach Prag gefaxt werden könnte.
Ich habe denen noch gesagt, dass sie ein Anschreiben beifügen mögen, dass wir einen Termin dort haben und an welche Ansprechpartnerin das Fax gehen soll..., damit das Schreiben dort nicht irgendwo untergeht.... und es dann womöglich nicht vorliegt, wenn wir kommen.
So, ich mußte das mal loswerden. Puhhh. Bitte drückt mir die Daumen, dass ab jetzt keine Katastrophen und Pannen mehr passieren.
Liebe Grüße von einer noch ziemlich aufgedrehten
Mandarine