Hallo Marion,
ich hatte schon 2 Thrombosen und beide haben sich völlig unterschiedlich bemerkbar gemacht.
Beim ersten mal hatte ich immer so das Gefühl, als hätte ich ganz starken Muskelkater im Bein. Bin auch nachts davon aufgewacht. Die Schmerzen sind schon ziemlich stark, bin aber doch noch 4 Wochen damit rumgelaufen. Unüblich war, dass das Bein nicht so sehr geschwollen war. Deshalb hatte meine Hausärztin auch erst auf Achillissehnenentzündung getippt und mich nur vorsichtshalber ins KH zur Untersuchung geschickt. Dort wurde dann aber Unterschenkeltr. festgestellt. Die Erstbehandlung erfolgt dann mit Heparinspritzen, dann muss man 6 Monate Falithrom oder Marcumar nehmen. Das sind Mittel, die das Blut "dünner" machen, d.h. es gerinnt nicht mehr so schnell.
Beim 2. mal waren es dann typische Anzeichen. Das Bein war geschwollen, ich hatte Wassereinlagerungen und so einen pulsierenden Schmerz. Ich wusste ja schon vom ersten mal, wie es sich ungefähr anfühlt, und bin damit relativ schnell zum Arzt.
Also, wenn du den Verdacht hast, geh bitte sofort zum Arzt. Löst sich ein Gerinnsel, kann es wirklich gefährlich werden. Ansonsten ist es aber alles kein Problem, wenn die Thrombose erkannt wird. Mit den Spritzen kann man leben (wie ja viele hier wissen) und die Strümpfe gibt es heute schon in den dollsten Farben (rosa, mint etc.)
LG