Hallo Zusammen.
Ich habe gerade bei Kleinputz mal reingeschaut und habe da was Ineresantes gefunden. Es geht um eine Unterschriften Sammelung die an die Politiker gehen soll.
Das steht drin:
Die Situation für die wachsende Zahl von Paaren, die zur Erfüllung ihres Kinderwunsches auf die Hilfe der Reproduktionsmedizin angewiesen sind, ist in Deutschland dringend verbesserungsbedürftig.
Drastische Kürzungen der Krankenkassenleistungen bei der Behandlung von Paarsterilität hatten zur Folge, dass nun mehrere tausend Kinder jährlich in der Bundesrepublik weniger geboren werden. Die bestehende Gesetzgebung verhindert darüberhinaus, dass die Medizin so zum Einsatz kommt, wie es dem Forschungsstand eigentlich entspräche. Mehr als bisher ist künftig die Situation der unter Fruchtbarkeitsstörungen leidenden Betroffenen ethisch mitzubedenken.
Unsere Forderungen an den Gesetzgeber lauten deshalb im Einzelnen:
Vollfinanzierung von 4 Versuchen für Kinderwunschbehandlungen
Alternativ Änderung der 50% Selbstbeteiligung in eine angemessene bzw. einkommensabhängige Eigenbeteiligung oder Anerkennung als Zuzahlung unter der 2% Belastungsobergrenze
Gesetzliche Anerkennung der Sterilität als Krankheit analog der WHO
Änderung der starren Altersgrenzen in eine Indikationsregelung
Abschaffung der Benachteiligung Unverheirateter
Abschaffung der Benachteiligung von Paaren, die auf Fremdsamenspenden (heterologe Befruchtungen) angewiesen sind
Einführung klarer gesetzlicher Regelungen für heterologe Befruchtungen, die den Interessen des Kindes, der Eltern und des Samenspenders gleichermaßen Rechnung tragen, z.B. nach dem Vorbild der Schweiz oder Österreichs
Änderungen im
Embryonenschutzgesetz:
Zulassung der Weiterkultivierung von mehr als drei Embryonen und Auswahl des Embryos, der nach morphologischer Beobachtung die besten Chancen hat, um eine Verbesserung der Geburtenraten und Reduzierung der Mehrlingsschwangerschaften zu erreichen
Eingeschränkte Zulassung der PID in Fällen schwerer genetischer Vorbelastung der Eltern oder aus vergleichbaren anderen medizinisch wichtigen Gründen
Zulassung der Eizellspende und Embryonenspende mit klaren gesetzlichen Regelungen analog Punkt 7
Die Abschaffung der Benachteiligung von gemischtversichterten Paaren (z.B. gesetzliche / private Krankenversicherung) bei der Kostenerstattung
Es ist geplant, die gesammelten Unterschriften am 1. Juni 2006, dem Tag des Kindes, persönlich an die zuständigen Politiker in Berlin zu übergeben. Um unseren Forderungen das nötige Gewicht zu verleihen, brauchen wir von euch noch viele Unterschriften! Bitte macht daher alle mit!
Bisher haben wir 2.421 Unterschriften gesammelt, Stand 12. Februar 2006
Wer von euch Mitmachen will, der braucht bloß auf diesen Link gehen:
[
klein-putz.homeip.net]