Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  "Viel trinken" - wie macht ihr das nur?
no avatar
   frauchen
schrieb am 11.01.2006 17:43
Hi ihr alle,

ich habe am Montag mit der Stimu für die IUI angefangen und soll viiiiiiel trinken (O-Ton Doc). So, ich bin generell kein großer Trinker, schon die normalen 1,5 Liter die man mind. am Tag trinken soll gehen ganz schwer rein. saufen Jetzt soll ich ja NOCH mehr trinken....und je mehr ich trinke, desto mehr Zeit verbringe ich auf dem Pipitopf. *schäm*

Gehts Euch auch so? Gibts da einen Trick? Mein Mann hat gestern abend schon vorgeschlagen den Fernseher ins Badezimmer zu stellen...zwinker

lg vom frauchen


  Re: "Viel trinken" - wie macht ihr das nur?
avatar    Lectorix
Status:
schrieb am 11.01.2006 17:50


Mein Trick ist, dass ich mir bei der Arbeit (bin Schreibtischtäter) immer eine Flasche Wasser oder Kanne Tee neben mir habe und sobald ich die Tasse leer hab, sie gleich wieder fülle.

LG

Claudia




  Re: "Viel trinken" - wie macht ihr das nur?
no avatar
   Charlotta-Marlene
Status:
schrieb am 11.01.2006 17:50
Liebes frauchen,

das Problem mit dem Badezimmer kann man glaube ich nicht lösen. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass sich der Körper mit der Zeit an die großen Mengen gewöhnt und man nicht mehr so oft rennen muss.

Wegen der Menge habe ich ne ganz einfache Methode. Ich trinke sehr viel Tee, und zwar grundsätzlich aus riesigen Tassen. Meistens trinkt man nämlich immer eine Tasse bis sie leer ist. In meine passt glaube ich ein halber Liter rein. Morgens vor der Arbeit gibt es auch immer eine Kanne, ist dann auch schon mal ein Liter (oder mit meiner Methode zwei Tassen)

Wünsch dir viel Erfolg mit der Stimu!

LG




  Re: "Viel trinken" - wie macht ihr das nur?
no avatar
   lonia
schrieb am 11.01.2006 17:52
N'Abend Frauchen,

fang einfach langsam aber sich an die Trinkration zu steigern. Such' Dir leckere Sachen zum trinken - da gibt es mittlerweile ja die tollsten Sachen (oder Tees), am besten aber ohne Kohlensäure (geht besser runter)! Stell' Dir immer eine Flasche, Kanne o.ä. + grosses Glas da hin, wo Du grade bist und bevor Du z.B. etwas anderes machst (am Schreibtisch oder wo auch immer) - erst noch drei grosse!!! Schluck trinken. Mit der Zeit gewöhnt sich Dein Körper an die grössere Menge Flüssigkeit. Nach ein paar Tagen wirst Du sogar schrecklich durstig morgens wach werden, da sich Dein Körper eben schon dran gewöhnt hat so viel Flüssigkeit zu bekommen.

Viel Erfolg - Lonia


  Werbung
  Re: "Viel trinken" - wie macht ihr das nur?
no avatar
   frauchen
schrieb am 11.01.2006 18:03
Nochmal hallo zusammen winken ,

danke für Eure Antworten und Tipps.

Und ich mache es sogar schon so wie ihr auch: Ich trinke morgens meine Kanne Tee und ansonsten trinke ich eigentlich nur stilles Wasser (Kohlensäure, igitt). Dann werde ich wohl meine Blase weiter fleissig trainieren und hoffen das es besser wird. Ansonsten lass ich mir nen Katheter legen zwinker.

lg an alle und nochmal danke
frauchen


  Re: "Viel trinken" - wie macht ihr das nur?
avatar    Lectorix
Status:
schrieb am 11.01.2006 18:06


Ach was, Katheter... nach 3-4 Tagen "saufen" ist der Spuk mit dem Klo vorbei zwinker

LG

Claudia




  Re: "Viel trinken" - wie macht ihr das nur?
no avatar
   frauchen
schrieb am 11.01.2006 18:14
zwinker Das hoffe ich auch.

lg frauchen


  Re: "Viel trinken" - wie macht ihr das nur?
no avatar
   paprika
schrieb am 11.01.2006 18:17
Hallo!

Ich hab mir während der ÜS eine Liste gemacht mit Uhrzeiten, zu denen ich ein Glas Schorle ausgetrunken haben wollte, und zwar so viele, dass ich die gewünschte Trinkmenge erreicht habe. Und immer, wenn ein Glas leer war, hab ich eine Zeit durchgestrichen. Somit hab ich gleich gesehen, was ich schon "erledigt" hatte.

Und trink am besten das, was dir am besten schmeckt. Ich hatte mit stillem Wasser angefangen, davon wurde mir dann aber irgendwann übel. Und der Ekel hält in verminderter Intensität bis heute an, ich kann immer noch nicht viel davon trinken.

lg & viel glück!
paprika




  Re: "Viel trinken" - wie macht ihr das nur?
avatar    *Charly
Status:
schrieb am 11.01.2006 18:26
Hallo!

Ich frage mich auch schon, wie ich denn bloß auf über 1,5L kommen soll, da ich auch zu den Wenig-Trinkern gehöre.

Noch diäte ich mit der Brigitte und da soll man auch mindestens 1,5L trinken. Ich komme mir vor wie ein Kamel! Allerdings muß ich - wie ein Kamel eben - nicht sooo oft auf's Klo. Leider aber Nachts *grummel*!

Aber die anderen haben recht, ich wache schon auf und bin durstig! Es wird also besser. Dafür wiege ich auch mehr traurig, was ich aber im Moment auf die Zeit "Kurz vor Periode" schieb. Da ahne ich schon, was während der Stimu auf mich zukommt. Habe gerade erst neue Hosen gekauft!

Jedenfalls, ich koche morgens Tee, nehme Früchtetee mit zur Arbeit oder eine Halbliter - Flasche Wasser, trinke zu allem, was ich esse und zu jedem Kaffee ein Glas Wasser. Außerdem löse ich meine Folsäure auf in Wasser (Sprudeltablette). Irgendwie komme ich dennoch selten auf mehr als zwei Liter. Mal sehen...

Gruß,
Charly




  Re: "Viel trinken" - wie macht ihr das nur?
no avatar
   paprika
schrieb am 11.01.2006 18:29
Ah ja, noch was.. ich hab während der Zeit des verordneten Viel-Trinkens auch viel (klare) Suppe gegessen.. ist ja auch Flüssigkeit, und die hab ich teilweise leichter runtergekriegt als den Saft und das Wasser..

lg
paprika




  Re: "Viel trinken" - wie macht ihr das nur?
no avatar
   moni121
schrieb am 11.01.2006 19:01
Ich hab mir ganz viele verschiedene Teesorten gekauft, die ich eh schon immer mal probieren wollte. Und wie die anderen schon geschrieben haben, wenn eine Tasse leer ist, dann wird sofort nachgefüllt. Zwischendurch gibts dann immer noch mal leckeren Saft und so kommt man dann über den Tag. Morgens wach ich auch schon richtig durstig auf.
Das einzige nervige an der ganzen Sache, finde ich, dass ich nachts jetzt immer mind. einmal raus muss *grmpf*

Viel Erfolg und du packst das!
moni




  Re: "Viel trinken" - wie macht ihr das nur?
no avatar
   Cassandra106
schrieb am 11.01.2006 19:08

In meine Tasse geht ein Liter rein. Trinkgläser unter 1/2 Liter gibt es bei uns nicht. Dann trinkt man automatisch mehr. Ich habe mit "Kampftrinken" angefangen, als ich eine chronische Blasenentzündung hatte.



Beitrag geändert am : (Mi, 11.01.06 19:09)


  Re: "Viel trinken" - wie macht ihr das nur?
no avatar
   frauchen
schrieb am 11.01.2006 19:12
Hey, so viele Antworten und liebe Wünsche, danke Euch!

@Paprika: Der Tipp mit der Suppe ist besonders klasse, daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Achso!

lg frauchen


  Wie - Suppe zählt auch? Ja DANN! o.T.
avatar    *Charly
Status:
schrieb am 11.01.2006 19:58
  Re: "Viel trinken" - wie macht ihr das nur?
no avatar
   Sonica
schrieb am 11.01.2006 20:55
Hallo Frauchen zwinker

Ich gehörte auch zu den Wenigtrinkern, bei ist das so, dass ich es einfach vergesse und es kam auch schon vor, dass ich auf der Arbeit keinen einzigen Schluck getrunken habe, außer meinen drei Tassen Kaffee. Seit der DR habe ich mir aber angewöhnt mehr zu trinken, indem ich mir IMMER mehrere Wasserflaschen (ohne Kohlensäure, sonst gibts zum Klobesuch noch Musikeinlage) an verschiedene Orte postiere. Z. B. Eine 1,5 Literflasche habe ich im Wohnzimmer auf dem Tisch stehen, eine in meinem Zimmer auf dem Schreibtisch und eine am Bett! Auf der Arbeit habe ich auch immer eine volle Flasche Wasser auf dem Bürotisch stehen und wenn die leer ist, trabe ich los und fülle sie nach (Kraneberger). So komme ich mitlerweile auf insgesamt 3-4 Flaschen a 1,5 Liter pro Tag. Anfangs konnte ich mir auch ein Dixiklo auf den Rücken schnallen, das ist jetzt aber schon etwas besser geworden, aber nur etwas Ich werd rot. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran und wenn immer eine Wasserflasche im Blickfeld ist, wird auch getrunken zwinker

Viel erfolg bei der Stimu






Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023