Protokolle zur Stimulation bei low response
Habe eine Frage hinsichtlich der verschiedenen Protokolle zur Stimulation.
Gibt es bei Low Respondern ein Protokoll, welches nach Durchführung eines Antagonistenprotokolls alternativ probiert werden kann?
Es handelt sich um einen Low Responder mit niedrigen AMH und FSH bei 12.
Beim genannten Protokoll waren im Schall teils Eizellen verzögert entwickelt und 4 die auch entnommen worden sind bei 18-21mm, diese sind haben sich zwar befruchten lassen, haben sich aber nicht weiterentwickelt bzw. nur bis 10 Zeller B2 am Tag 4.
Wäre beim nächsten Versuch ein anderes Protokoll zielführender? War mit Puregon,Meriofert,Arefam,Duphaston,Orgalutran.
1 Antworten
Bei low respondern kann man pauschale Fragen leider nie wirklich sinnvoll beantworten, da bei diesen Patientinnen immer nach individuellen Behandlungen gesucht werden muss. Und so gibt es über das Standard-Antagonistenprotokoll hinaus viele weitere Optionen. So z. B. die Hinzunahme von Clomifen zur Verbesserung der Reaktion der Ovarien, hMG wird auch oft empfohlen, war aber bei Ihnen bereits gegeben worden.
Natürlich kann man auch mit einem mild unterdrückten Agonisten-Protokoll (Short-Protokoll oder Ultrashort-Protokoll, mehr zu Protokollen hier)
Aber gerade bei den low repondern kann die Qualität auch unabhängig von der Art der Stimulation durch die geringe Auswahlmöglichkeit, aber auch durch das meist eher höhere Alter der Frau beeinträchtigt sein und einer veränderten Therapie nur geringfügig zugänglich. Was nicht heißen sol, dass man es nicht probieren sollte
Please login or Register to submit your answer