Kann man eine IVF auch ohne Hormone durchführen?
Wenn eine künstliche Befruchtung geplant ist, obwohl bei der Frau alles in Ordnung ist, also vor allem bei einer ICSI, aber auch bei der IVF, wenn nur die Eileiter verschlossen sind, muss man doch nicht unbedingt Hormone geben. Oft wird die IVF naturelle erwähnt, wobei ich mir nicht sicher bin, wie seriös des ist, denn die die Seite des sogenannten Kompetenznetzwerks scheint zumindest aktuell abgeschaltet zu sein. Wo finde ich dazu Infos?
Mich würde vor allem die Erfolgsrate interessieren.
1 Antworten
Die Hormongaben bei einer künstlichen Befruchtung erfolgen nicht wegen hormoneller Störungen bei der Frau, zumindest ist das eher die Ausnahme, wie Sie ja bereits richtig schrieben.
Man weiß nur, dass nicht jeder Follikel eine Eizelle enthält, nicht jede Eizelle befruchtet wird und nicht jede befruchtete Eizelle sich zu einem qualitativ guten Embryo entwickelt. Um diesen Schwund bereits im Vorfeld zu kompensieren, wird daher eine höhere Anzahl von Eizellen von Eizellen angestrebt.
Man kann solche Behandlungen auch ohne Hormongaben durchführen, jedoch läuft man dann Gefahr, oft ohne Embryo dazustehen und keinen Transfer zu bekommen.
Mehr dazu finden Sie in einem ausführlichen Artikel (sehr ausführlich) unserer News.
Please login or Register to submit your answer