Wieso gibt es eigentlich Embryonen mit drei Zellen oder auch Fünfzeller?
Ein Embryo soll sich ja regelmäßig teilen. Wenn man nun einen Dreizeller oder einen Embryo mit fünf Zellen zu Transfer bekommt, ist das dann von Nachteil?
Das klingt ja irgendwie nicht so richtig gesund.
1 Antworten
Das ist richtig. Man erwartet eigentlich eine gerade Zahl an Zellen, wenn die Zellteilung regelmäßig erfolgt. Und das ist üblicherweise auch der Fall. Jedoch ist die Zellteilung der Embryonen kein Ballett und geschieht daher nicht vollständig synchron. So kann es dann schon mal apssieren, dass sich bei einem Zweizeller erst die eine Zelle teilt und ein paar Stunden später die zweite. Und in diesem vergleichsweise kurzen Zeitraum hat der Embryo dann drei Zellen.
Zur Qualität von Embryonen gibt es hier noch weitere Infos: Hier für die Embryonen 2-3 Tage nach der Punktion und hier ein weiterer Artikel zur Bewertung von Blastozysten, also Embryonen 5-6 Tage nach der Punktion
Please login or Register to submit your answer