„Transplantations-Baby“ geboren.
Kürzlich berichtete ich hier bereits über eine außergewöhnliche Schwangerschaft, die nach Transplantation eines kompletten Eierstocks eintrat. Eine Frau spendete ihrer Zwillingschwester einen Eierstock (das muss man sich wie die Lebendspende einer Niere vorstellen), weil diese aufgrund sehr früh eingetretener vorzeitiger Wechseljahre keine Kinder mehr bekommen konnte. Ursprünglich war das Ziel der Operation nicht die Schwangerschaft, sondern die Verminderung der Wechseljahresprobleme, welche die Frau zunehmend hatte.
Weitere Details dazu finden Sie in dem verlinkten Artikel. Das auf diesem ungewöhnlichen Weg gezeugte Kind ist nun kürzlich auf normalem Wege zur Welt gekommen. Die Welt berichtet, dass die Britische Fertilitätsgesellschaft die Methode der Eierstock-Transplantation ausschließlich in Fällen von eingeschränkter Fruchtbarkeit bei bevorstehender Radio- oder Chemotherapie unterstützt. Ihr Sprecher, Laurence Shaw, sagte, dass die Entnahme von Eiern zur vorübergehenden Speicherung in diesen Fällen die Behandlung, etwa durch Hormongabe zur Follikelbildung, herauszögern kann. Dagegen könnte ein Eierstock sofort entnommen werden.
Ansonsten sei die in solchen Fällen angewendete Eizellspende immer noch die Methode der Wahl. Zumal eine Lebendspende nur unter Geschwistern erfolgen kann und diese Option daher eher selten besteht. Alternativ könnte man den gesamten Eierstock einfrieren und ihn der Patientin später (z. B. nach überstandener Krebsbehandlung) wieder einpflanzen. Ein komplettes Organ einzufrieren ist aufgrund des großen Volumens jedoch nicht unproblematisch
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über zahlreiche andere Foren von wunschkinder.net.Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
… da steht noch ne 8 in der letzten Zeile…
Also Doc, heute fallen offenbar ALLE Patienten aus???? oder?
Ist vielleicht gar kein Arbeitstag, sondern Feiertag? Oder Quartalsabrechnung? Hm?
Guter Artikel, vor allem, dass die Methoden der EIZELLSPENDE vorzuziehen seien… ja, genau, hier, in Deutschland… *smiliefürVogelzeigenfehlthier*
@greta: meinst du sowas hier:
oder
gut, HTML-Code wird also nicht akzeptiert – na dann eben nicht…
@greta: Grundsätzlich doch eine gute und gesetzeskonforme Alternative. Wenn Eizellspende nichts geht, dann lässt man sich halte einen ganzen Eierstock transplantieren.
@ remis: Doch, HTML geht, aber nicht alle Tags, bei img bin ich mir nicht sicher
Genau, tolle Alternative…. und wenn Organspende nicht geht, geht dann Menschenspende? Ne, Ado geht ja in D auch nciht wirklich….
ich probier mal jetzt ein paar wütende smilies:
Danke
Rausnehmen, Rest bestrahlen und wieder einpflanzen??? Warum nicht andersrum: krankes Gewebe rausnehmen, bestrahlen und dann gesund wieder einpflanzen. Scheint mir sinniger?!
Wenn ich heute Nacht nicht schlafen kann, ist das Ihre Schuld!
neuer Smiley-Versuch…
der mag meine Smilies nicht…
URLs:
Ich fürchte, meine Smilies mag er auch nur, weil Doc eine Lücke im Terminplan hatte 😉
ah, jetzt mag er sie
Danke
hallo,ist hier überhaupt noch wer?
Ich brauche Hilfe!!!!!!!!!!!!!
Aus gesundheitlichen Gründen habe ich seit ca 13 Jahren keine Gebärmutter mehr.Ich möchte doch aber so gern ein eigens Baby!!!!
Habe viel gelesen über künstliche Befruchtung,Leihmutterschaft,sogar über Transplantation-ich würde sonst was dafür geben,wenn ich meinem Freund ein Baby schenken könnte.
Was meinen Sie mit "ist hier übrhaupt noch wer?"
Leider ist eine Transplantation einer Gebärmutter nicht möglich. Mit Hilfe einer Leihmutterschaft kann man jedoch Eizellen von Ihnen, die mit den Spermien Ihres Freundes befruchtet wurden, austragen. In Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern ist dies jedoch nicht erlaubt.
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Da ich auf die Daten der letzten Veröffentlichungen Ihrer Artikel und dazu geschriebener Kommentare geachtet habe,hatte ich die Hoffnung,es würde unterdessen schon nährere Erkenntnisse geben.
Hallo Kerstin
Ja mir geht es genau so.Ich will auch unbedingt noch ein Kind von meinen Freund.Ich brauche auch Hilfe und bin für jeden Tip dankbar.
Ich habe schon viel gelsesn über eine Gebärmuttertransplantation.Wieso kann das nicht gehen?Es werden Herzen verpflanzt usw.Es wäre toll wenn so was gehen würde.Da wäre zumindest die Hoffnung einiger Frauen ein Baby zu bekommen.Ich habe seit über 3 Jahren keine Gebärmutter mehr und ich leide sehr darunter.
Ich habe auch keine Gebärmutter mehr und wollte fragen ob ich mich nicht als Studien Proband bewerben kann?
[…] gab es bereits 2008 und auch hier wurde darüber berichtet. Auch Schwangerschaften traten ein und Kinder wurden geboren. Allerdings handelte es sich bei diesen Eierstocktransplantationen ausnahmslos um Übertragungen […]