Multiple Sklerose und Kinderwunsch


Die Universität Bochum möchte eine Datenbank zu Multipler Sklerose und Kinderwunsch aufbauen, da gegenwärtig nur wenige Daten zu diesem Thema vorhanden sind. Die zuständige Ärztin Frau Dr. Hellwig sandte mir diesen Aufruf für die Studie:

Multiple Sklerose wird als Erkrankung des jungen Erwachsenenalters häufig in einen
Lebensabschnitt diagnostiziert und behandelt in der die Familienplanung für
die Betroffenen eine wichtige Rolle spielt. Über den Einfluss der Erkrankung
und der Therapie sind, inbesondere was Kinderwunsch, Familienplanung und Therapien
betrifft, nur wenig valide Daten verfügbar.

Wir suchen daher zum Aufbau einer aussagekräftigen Datenbank:

Frauen mit MS, die in den letzten 10 Jahren schwanger waren,

Frauen mit MS, die wegen unerfüllten Kinderwunsches mit Hormonen behandelt
wurden.

Um die Daten zu erheben, möchten wir ein Telefoninterview durchführen.
Eine Kontaktaufnahme mit Frau Dr. Hellwig/ Neurologische Abteilung des St.
Josef Hospitals Universitätsklinik Bochum ist über Telefon 0234/509-1
(bis 13°°) oder per Mail k.hellwig@klinikum-bochum.de möglich.

Sicherlich ein interessantes Thema, da die Kombination Kinderwunsch und Multiple Sklerose leider nicht selten ist.


Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über zahlreiche andere Foren von wunschkinder.net.
Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

2 Kommentare
  1. ulme 75
    ulme 75 schreibt

    Guten Morgen

    ich finde es wirklich super das dieses Thema angesprochen wird!!!
    Falls ich etwas dazu beitragen kann, so will ich dies gerne tun. Ich bin MS Patientin seit Juni 2002. Seit Nov. 2002 war meine MS unter Copaxone Prophylaxe stabil. Mein Kinderwunsch (aktiver…) bestand seit Juni 2005. Die erste SSW endete in einer FG im Nov. 2005 (8. Woche) und hatte einen Schub zur Folge. Im Februar 2006 wurde ich erneut schwanger und bis jetzt verläuft glücklicherweise alles komplikationslos.
    Vielleicht gibt es hier noch weitere Leidensgenossinnen
    Würde mich freuen mich mit diesen auzutauschen.

    Viele Grüße

  2. corinna
    corinna schreibt

    hallo,
    wenn alles weiterhin komplikationslos verlief – müßtest du jetzt ja einen dicken bauch haben … was ich dir wünsche.
    während du schwanger geworden bist habe ich mein zweites kind bekommen. er schläft gerade wie ein weltmeister. wenn du mehr wissen willst kannst du gerne antworten zutexten möchte ich dich nicht. gruß corinna

Dies schließt sich in 0Sekunden