Das Wetter…
…macht trübsinnig. Irgendwie haben wir uns zumindest in Norddeutschland ja schon so ein wenig auf die Klimakatastrophe gefreut und im April glaubten wir alle, dass es nun endlich soweit sei. Endlich würde der italienische Rotwein auf der heimischen Terasse so schmecken wie sonst nur im Urlaub.
Zirpende Zikaden in langen Sommernächten, das war die Vorstellung. All diese Träumereien sind mit dem Juni/Juli-Regen hinweggewaschen worden. Naja, vielleicht im August? Oder zumindest im nächsten Jahr?
Vergesst es! Es wird noch schlimmer und zwar für immer.
So steht es zumindest in einem Bericht der Zeit. Unter der Überschrift „Regencape statt Badehose“ werden dort die Ergebnisse einer kanadischen Studie präsentiert:
Wissenschaftler des kanadischen Umweltministeriums berichten am Donnerstag in der viel beachteten Zeitschrift, dass Regen, Schnee und Hagel in nordeuropäischen Breiten tatsächlich zunehmen. Überhaupt verändere sich das Niederschlagsgeschehen fast überall auf der Weltkugel. Damit aber nicht genug: Erstmals sei es zudem gelungen, den humanen Fingerabdruck auf diesen Abweichungen nachzuweisen. Menschliches Handeln habe also in signifikanter Weise einen Wetterwandel verursacht.
Gummistiefel im Norden und Waldbrände mit Versteppung im Süden, das ist also die (langfristige) Prognose. In dem Artikel werden zwar auch die Ergebnisse der Studie hinterfragt, aber leider nicht widerlegt. Der Klimaexperte Rudolf: „Was leicht zunimmt ist die Zahl der extremen Ereignisse – aber eben nicht nur der mit stärkeren Niederschlägen, sondern auch jener mit Trockenheit.“ Wie zum Beispiel im vergangenen April, einem normalerweise eher verregneten Monat, als es in unseren Breiten gerade mal einen Millimeter Niederschlag während eines ganzen Monats gab„.
Das vergäßen die Leute leider recht schnell, wenn es dann im Juli nur noch regne und England unter Wasser stehe, sagt Rudolf.
Diesen Sommer werde ich auf jeden Fall nicht so schnell vergessen. Zeit den Kamin anzumachen.
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über zahlreiche andere Foren von wunschkinder.net.Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Muß ich dann zum nächsten Grillabend meine Gummistiefel mitbringen?
Ach Stefan…
zu wissen, dass du wieder im Lande bist, lässt doch mitten in der verregneten Nacht wieder die Sonne aufgehen 😀
Hihi,
ja ich bin wieder halbwegs da *g* Irgendwie bekomme ich das mit dem Avatar bei mybloglog nicht hin grmpf.
der Avatar reagiert auf die URL, die du eingibts. Und das dürfte eine wunschkinder.net-URL sein. Deswegen ist das hier leider ziemlich witzlos, weil alle mit wunschkinder-Blogs dann auch die Kullern zeigen 😀
hmm test
na, wird doch 😉
test
Test ist wahrscheinlich der richtige Kommentar zu dieser Nachricht :-).
Mal wird es hier heißer, mal kälter, mal verregneter: alles was die Wissenschaft zu dem Thema weiss, ist wohl , dass sie nichts weiss…!
Ansonsten glaube ich, dass 1. sich alles nach einer gewissen Zeit des Umbruch wieder einpendelt (aber keiner weiss so genau, wie) und 2. dass die Erde die Menschen überleben wird – mit den Menschen oder eben ohne. Wir werden den Planeten jedenfalls nicht kaputt kriegen, sondern uns höchstens die eigene Lebensgrundlage entziehen.
Aber dafür wissen wir ja auch schon eine Lösung: immerhin gibt es mindestens einen weiteren etwas ungemütlichen, aber bewohnbaren Planeten in der Nähe. Armer Mars!
Hier (Düsseldorf) gehts gerade eigentlich, Himmel ist klar, Sonne scheint auch ein bisschen, man kann sogar draußen sitzen…
Tut mir also leid für dich 😉