Schon seit längerem ist ein möglicher Einfluss einer ausreichenden Versorgung mit Vitamin D auf den Ausgang einer In Vitro Fertilisation bekannt. Viele Studien weisen darauf hin, dass Vitamin D bei IVF hilfreich sein kann. Jedoch nicht…
"Assisted Hatching" bedeutet, dass die Hülle des Embryos eingeritzt wird, um das Schlüpfen des Embryos zu erleichtern. Dadurch soll die Einnistung bei der künstlichen Befruchtung erleichtert werden.
Wie wird die Embryonenqualität bei der künstlichen Befruchtung beurteilt? Und welchen Einfluss hat diese Qualität des Embryos auf die Chancen bei einer IVF oder ICSI?
Schwangerschaften nach einer künstlichen Befruchtung können unterschiedlich verlaufen - je nachdem, ob die Eizellen oder Embryonen vorher eingefroren waren oder nicht. Nach sogenannten Kryotransfers ist das durchschnittliche Geburtsgewicht…
Vorab die Entwarnung: Es geht hier um Ereignisse, die kürzlich in Australien stattfanden. In Adelaide haben zwölf Familien ihre Embryonen verloren, die während eines Stgromausfalls in ihren Brutschränken nicht mehr ausreichend versorgt…
Die Schleimhaut der Gebärmutter (Endometrium) ist der Bereich, in dem sich eine Embryo nach seiner Reise durch den Eileiter einnistet und daher ist es wichtig, dass diese gut aufgebaut ist. Manchmal ohne nachvollziehbaren Grund,…
Von solchen pseudowissenschaftlichen Videos halte ich eigentlich nur wenig bis nichts. In diesem Epos ist die Musik vielleicht eine Nuance zu dramatisch, aber ansonsten gut gemacht. Viel Spaß.
Auf jedem Joghurt-Becher kann man nachlesen, welche Inhaltsstoffe enthalten sind und in welcher Menge. Aber ausgerechnet die Flüssigkeit, in der manche menschlichen Embryonen ihre ersten Lebenstage verbringen, ist nicht entsprechend…
Es hört sich an wie die Reise in einer Zeitmaschine, was die "China Daily" berichtet. Eine 40 Jährige Frau brachte letzte Woche ihren zweiten Sohn zur Welt. Die Geschwister sind zeitgleich gezeugt worden, aber 12 Jahre auseinander. Im Jahr…
Bei der künstlichen Befruchtung sind die Erfolgsraten mit Hilfe individuell angepasster Hormonbehandlungen deutlich besser als früher, also zu Zeiten, wo keine passenden Hormone zur Verfügung standen oder nur nach "Schema F" behandelt…
Die Schwangerschaftsrate bei IVF ist mit zunehmendem Alter der Frau niedriger und das Risiko für Fehlgeburten ist erhöht. Dies wird vor allem auf die zunehmend häufigere Fehlverteilung von Chromosomen in den Zellen ("Aneuploidie)…