Was wird hier am meisten gelesen
Nun sind hier in diesem Jahr bereits wieder fast 500 sinnvolle und weniger sinnvolle Beiträge geschrieben worden. Zeit, mal nachzuschauen, welche Artikel am meisten Zuspruch fanden. Zunächst natürlich der Artikel, welcher die Kinderwunsch-Infoveranstaltung am 20.9 in Hannover ankündigt. Er wurde 13.000 mal gelesen. Ich sag´s mal so: Die Zahl der Anmeldungen ist geringer, es sind noch ein paar Plätze frei. Wer mag, kann am Samstag gerne vorbeikommen.
- Absoluter Spitzenreiter, weit vor jedem anderen Thema: Die Einnistungsblutung scheint viele zu beschäftigen, und „Einnistungsblutung: Gibt es das?“ wurde 28.000 mal gelesen
- Junge oder Mädchen: Methoden zur Wahl des Geschlechts ist mit 10.000 Abrufen ebenfalls noch im 5-stelligen Bereich
- Der erste thematisch den Kinderwunsch eindeutig zuzuordnende Artikel ist aber auch kein hochwissenschaftlicher, denn es geht um die ewige Frage des richtigen Zeitpunkts für einen Schwangerschaftstest: Wann kann ich testen? Dilemma des Schwangerschaftstests
- Neben der Einnistungsblutung wird ein weiterer Mythos häufig gesucht und gelesen: Mittelschmerz: Mythos oder Eisprung?
- Der erste Artikel der sich halbwegs wissenschaftlich mit der künstlichen Befruchtung beschäftigt folgt darauf. Jedoch geht es hier auch eher um die Kompatibilität der Behandlung zu Alltag: IVF: Verkehr nach Transfer
- Der erste Artikel, den ich selbst auch spannend fand. Wie lange sollte man Inseminationen durchführen und wann ist der Wechsel auf eine IVF sinnvoller: Insemination: Schwanger wird, wer durchhält
- Von vielen Foren verlinkt und deswegen auch hier weit vorne: Live-Bilder vom Eisprung: Wie sieht ein Eisprung aus?
- Der erste wirklich wissenschaftliche Artikel zum Thema Kinderwunsch. In diesem Fall geht es um low responder und die Aktivität der Eierstöcke: AMH: Anti-Müller-Hormon: Zeigt die Aktivität der Eierstöcke an.
- Und immer wieder gerne gelesen werden auch Artikel, in denen es um unser gemeinsames (Er-)Leben im Forum geht: Dumme Antworten von dummen Leuten.
- Ein Artikel, den ich aufgrund der Fragstellung auch in der Top-Liste erwartet hätte: Wiederholte Einnistungsstörung: Wie ist die weitere Prognose?
- Wie gesagt: Leben und künstliche Befruchtung unter einen Hut zu bringen ist nicht immer einfach und daher ist es auch nicht verwunderlich, diesen Beitrag so weit vorne zu finden: Haare färben bei Kinderwunsch und Schwangerschaft.
- Vermutlich eher wegen der Überschrift oft gelsen wurde der folgende Artikel, der sich aber eher mit den Kosten für Kinderwunschbehandlungen in den USA beschäftigt:Der Preis für ein Baby
- Immer wieder ein leidiges Thema sind Impfungen. Vor allem die Frage, wie lange man nach einer Rötelnimpfung warten muss, bevor man schwanger wird: Rötelnimpfung und Kinderwunsch: Was muss man beachten?
- Und erst zum Schluss wird es nochmal richtig wissenschaftlich: Schilddrüse und Kinderwunsch: Wann muss man behandeln? und Aspirin: Verbessert es die Schwangerschaftsraten?
Ich lerne daraus:
Erstens: Die Mischung machts.
Zweitens: Alltagsprobleme sind wichtiger als die hehre Wissenschaft.
Drittens: Gelesen wird der Artikel nur, wenn die Überschrift gut ist.
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über zahlreiche andere Foren von wunschkinder.net.Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Mein absoluter Lieblingsartikel scheint ist leider nicht dabei: Warum fallen Embryonen nicht aus der GM? Der macht richtig Spass beim Lesen!
@atonne: Danke, den mag ich auch mit am liebsten. Bei uns liegt er ausgedruckt in den Räumen, wo der Transfer durchgeführt wird 😉
Glückwunsch, Elmar! Die Grundbegriffe von Öffentlichkeitsarbeit hast Du jetzt begriffen *duck*
lg
shusl
😛
Ich schätze mal, der Artikel zur Wahl des Geschlechtes wurde häufiger von Leuten gelesen, die keine Stammgäste in diesem Forum sind. Aber schön, dass auch solche Artikel dabei sind, die mal nicht Betroffene auf das Thema Ungewollte Kinderlosigkeit aufmerksam machen. Wahrscheinlich war ein Teil der Leser ganz irritiert, wo sie denn jetzt gelandet sind.
@Rebella: Statistisch landen 15% derer, die unbedarft nach Informationen wie "wie bekomme ich am besten Zwillinge" oder "wie wird es ein Mädchen" suchen (aus unserer Sicht natürlich Schwachsinnsfragen) im Kinderwunsch-Forum.
Das Häufigkeit des Gelesen-Werdens darf man jetzt natürlich nicht mit mit der Wichtigkeit der Artikel verwechseln. Am wichtigsten für mich sind die Artikel, in denen man das erfährt, was einen der Erfüllung des Kinderwunsches entscheidend näher bringt, was einem vom Frauenarzt aber nicht gesagt wird – in meinem Fall z.B. die Ausführungen zu den Ursachen des PCO – draußen bei den FÄs offenbar noch weitgehend unbekannt – die mich endlich dahin gebracht haben, mich mal an einen Endokrinologen zu wenden, der mir dann auch helfen konnte.