Lesenswerte Artikel-Serie im „Focus“
Die Zeitschrift Focus hat eine Artikel-Serie zum Thema unerfüllter Kinderwunsch und seine Behandlung online gestellt. Über 11 Seiten werden Behandlungsmethoden erläutert und auch Psyche, heterologe Insemination und die Kostensituation finden Erwähnung in dieser Story, die gut recherchiert scheint. Erfreulich ist neben der (meist gegebenen) sachlichen Richtigkeit die Tatsache, dass es mal nicht um Eizellspende, Klonen oder Leihmütter geht, sondern um die ganz normale Behandlung in Deutschland.
Ergänzt wird diese Story durch eine Sammlung von Fragen allgemeiner Natur zur Kinderwunsch-Behandlung.
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über zahlreiche andere Foren von wunschkinder.net.Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Gibt es in der Serie denn wenigsten auch einen Verweis auf http://www.wunschkinder.net? 😉
Täuscht es, oder widmen sich die Medien in letzter Zeit doch wieder mehr unserem Hauptthema?
1. Nee, leider nicht
2. Vielleicht ist Kinderwunsch auch eher so ein Sommerlochthema
3. sach´ mal, kannst du nicht mal die Tüte vom Kopf nehmen 😀
Klar! Mach ich später mal, aber nur wenn du auch endlich wieder ein Avatar hast. *g* Dieses rote Kreuz ist auch nicht wirklich schön.
Warum nun mein Avatar nicht gezeigt wird, weiß ich auch nicht…
Tja dann such mal lol. Gute Nacht.
Nun such ich auch nich selbst grmpf
ah eingelogt geht es einfach besser *hihi*
Und noch ein positiver Medienbeitrag (Ich würde mich freuen, wenn der hier auch noch ein eigenes Thema bekäme):
Auf RTL wurde heute der Film "Mitten im Leben" gezeigt. Ein unfruchtbares Paar, das zuerst nach einem privaten Samenspender sucht, sich dann an eine Klinik in Dänemark wendet.
Der Film ist die nächsten 30 Tage im Netz anzuschauen: http://rtl-now.rtl.de/mildoku.php?player=1&play_last=1
Ich habe mir diesen Film jetzt angesehen. Absolut sehenswert. Das hätte ich RTL nicht zugetraut.
Ich kann nur allen, die hier noch nicht zum Ziel gekommen sind, raten, sich das anzuschauen.
Danke an Ute und Wimar. Ein sehr sympathisches Paar mit viel Mut.