Der Vatikan ist lernfähig, Babyindustrie und Kosten
Eine Handvoll Links:
- Nachtrag zu den Achtlingen: Die PR-Agentur, die die Mutter der kalifornischen Achtlinge vertreten hat, gibt die Aufgabe nach Drohanrufen und -mails wieder ab. Es seien mindestens 100 Drohungen per E-Mail und zahlreiche gehässige Anrufe eingegangen, erklärte die Präsidentin der Killeen Furtney Group, Joann Killeen, am Samstag in Los Angeles. Darunter seien auch Morddrohungen gewesen.
- In Nigeria gibt es eine florierende Babyindustrie. Abnehmer sind Adoptionshändler. Nichts für zarte Gemüter
- Aus aktuellem Anlass: Bericht einer dreifachen IVF-Mutter über die finanziellen Belastungen einer Kinderwunschbehandlung.
- Die katholische Kirche hat sich vor kurzem erst gegen die künstliche Befruchtung ausgesprochen. Aber wenn man das hier liest, dann erkennt man, dass wir einfach nur zu ungeduldig sind.
- Marianne Siemer überkommt ein schlechtes Gewissen angesichts der Familienplanung anderer Leute. Kommentierenswert.
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über zahlreiche andere Foren von wunschkinder.net.Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Der Artikel über die Dreifache IVF-Mutter wurde verschoben
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/wissen_und_bildung/aktuell/?em_cnt=1676629&
danke
Ich habe gerade den Siemer-Artikel gelesen: Vielleicht bin ich doof und die unbelegte, nein nennen wir es ruhig beim Namen, falsche Sammlung trägt nach einem anstrengenden Arbeitstag ( übrigens ohne dem "DWLSNU-Syndrom" zu begegnen) zu mehrfacher Verwirrung bei. Ob die dreifache Mutter Siemer die Verwirrung lösen kann, wage ich zu bezweifeln, ihr ist eher nach Wichtigtuerei.
@ Rebella: Nicht ihre Website besuchen ;-)!
Zum Vatikan: Besser spät als nie?????? 😉
@tintenklecks: Wir wollen doch jetzt aber nicht 400 Jahre warten, bis der Vatikan uns mal ehrt. Davon abgesehen sollten wir die plötzliche Galileo-Erleuchtung nicht überbewerten. Dort tut man nichts ohne Berechnung. Schau mal hier: http://www.welt.de/welt_print/article3069371/Katholische-Kirche-verhindert-Exumierung-Galileis.html : "Ein Kardinal lobte Galilei dieser Tage als einen "Mann des Glaubens, der die Natur als Buch ansah, dessen Autor Gott ist". Dass die Erde sich um die Sonne dreht, ist ja nun auch inzwischen allzu offensichtlich.
Bezüglich gerade der jüngst gezeigten antisemitischen Tendenzen des Papstes steht auch einmal mehr im Zweifel, ob dieser je lernfähig sein wird. … 🙁
Na,nur noch schlappe vier Jahrhunderte und dann wird vielleicht auch für die Reproduktionsmediziner eine Messe gehalten. Bis dahin ist auch die Lernfähigkeit des aktuellen Papstes nur noch Geschichte.
Vanity: 🙂 🙂 🙂