CDU-Parteitag ringt um Entscheidung zur PID
Eigentlich sollte die Entscheidung des CDU-Parteitags bereits gestern in einen Entschluss zum Umgang mit der PID münden. Nach der sehr kontroversen Debatte blieb dieser Entschluss aus und es wird heute weiter debattiert. Die Bundeskanzlerin wünschte dies, damit eine ausführliche Diskussion möglich ist.
Merkels Führungstil neigt dazu, Schwächen des Gegners auszunutzen. Daher könnte man die Fortsetzung der Debatte dahingehend interpretieren, dass eine aus Sicht der Bundeskanzlerin ungünstige Entscheidung droht, die sich sehr deutlich gegen die PID ausspach. So steht auch aktuell noch nicht fest, ob es überhaupt einen gemeinsamen Entschluss des Parteitags geben wird.
Schäuble für PID
Nach von der Leyen und Schröder hat sich nun ein dritter Minister gegen seine Chefin gestelltn und die PID befürwortet: Wolfgang Schäuble. Dies ist bemerkenswert, da er einer der letzten echten Konservativen der CDU ist. Und um so bemerkenswerter, da er seit 20 Jahren querschnittsgelähmt und behindert ist. Wesentliche Argumentationsschiene der PID-Gegner ist jedoch, dass die Methode abzulehnen sei, da sie behindertenfeindlich ist. Dieser verqueren Argumentation kann Schäuble offenbar nicht nachvollziehen.
Hier zu atuellen Artikeln aus ZEIT und FOCUS.
Schwieriges Thema, vor allem für die Befürworter des PID-Verbots
Es scheint schwierig für die Gegner der PID ihre Ihren Argumenten die notwendige Überzeugungskraft zu verleihen. Zumindest keine, die gegenüber der simplen Argumentation Peter Hinzes Bestand hat:
„Im Mutterleib sei die Untersuchung des Embryos stets erlaubt, ebenso der Schwangerschaftsabbruch, warum solle das PID verboten werden? „Der Bundesgerichtshof kann das nicht verstehen, ich kann das auch nicht verstehen„, sagte Hintze.
Und auch der Hinweis auf Grundgesetz („die unantastbare Würde des Menschen“) und christliche Grundwerte, wird aus dem gleichen Lager abgeweisen:
Die Parlamentarische Umweltstaatssekretärin Reiche warb dafür, dass das Verfahren der PID ein Weg sei, Paaren mit hohem Risiko für die Geburt eines genetisch geschädigten Kindes in schweren Konflikten zu helfen. Bei einem Verbot würden Frauen gezwungen, vorhersehbare Totgeburten zu erleiden. „Ich weiß nicht, ob das christlich ist.“
Die geplante Abstimmung im Bundestag zur Präimplantationsdiagnostik wird ohnehin frei von Fraktionszwängen erfolgen, so dass dieser Debatte lediglich richtungsweisenden Charakter hat.
13:30 Update: Hauchdünne Mehrheit für Verbot der PID
Nach stundenlanger Debatte ist die Entscheidung nun gefallen: 51,06 Prozent stimmten für die Ablehnung der PID. Der Gegenantrag, der die PID in engen Grenzen zulassen wollte, erhielt knapp 49 Prozent der Stimmen, teilte Tagungpräsident Stefan Mappus mit.
Die Befürworter hatten lediglich einen Vorsprung von 17 Stimmen und lagen um 8 Stimmen über der minimal nötigen Mehrheit. Von 799 gültigen Stimmen waren 408 für ein Verbot.
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über zahlreiche andere Foren von wunschkinder.net.Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Ich verfolge schon den ganzen tag auf WDR 2 was da so los ist. So manche Kommentare der Politiker sind echt unterirdisch. Da könnte man so rein…. Naja, mal abwarten, was das noch gibt.
Lg Helga
Ich bin fassungslos.
Zellhaufen dürfen nicht getestet werden, dafür Embryos noch kurz vor der Geburt "abgetrieben" werden, wenn sie einen schweren geneteischen Defekt haben (wenn man das Gebären und anschließende Sterben dieser Kinder so nennen möchte). Das ist also christlich-demokratisch.
Ach ja noch ein Lesetipp dazu http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-74822669.html… hätten einige der Delegierten vielleicht lesen sollen.
Traurig!
Merke gerade dass der Link nicht funzt. Ich meinte den Artikel "Zellhaufen mit Potential" von Eva Menasse (Spiegel 44/2010)
Neuer Versuch:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-74822669.html
Sorry falls es wieder nicht klappt.
LG Jule
Ja, der Artikel ist sehr gut und unbedingt empfehlenswert!
zum entschluss des parteitages der cdu: ich habe nichts anderes erwartet, denn ich erwarte von politikern in keiner form mehr durchdachte, selbstlose entscheidungen ohne lobby-kalkül zum persönlichen machterhalt.
der von jule gelinkte artikel ist wirklich die essenz all dessen, was man als betroffener so über die jahre erlebt. es wird sehr treffend beschrieben, wie sich sichtweisen, ja weltbilder ändern. sehr eindrucksvoll und zutreffend geschrieben. als ich es las, war ich sehr bewegt.
Sehr schöner Artikel.
Immerhin ist der Vorsprung der absoluten Gegner im CDU-Lager wirklich nur hauchdünn. Vielleicht besteht ja noch Hoffnung für diese Partei insgesamt.
Danke für die Artikel!
Zitat oben: Bei einem Verbot würden Frauen gezwungen, vorhersehbare Totgeburten zu erleiden. „Ich weiß nicht, ob das christlich ist.“
Selbstverständlich ist gerade das christlich. Man lese dazu die Sexualgeschichte des Christentums. Im Prinzip können wir erfreut sein, dass überhaupt 49% für die PID gestimmt haben. Gegenüber der Vergangenheit ist das ein Fortschritt. Die Sache muss noch wachsen und kommt hoffentlich bald wieder neu zur Abstimmung. Selbstverständlich ist diese knappe Mehrheit gegen PID außerordentlich ärgerlich für die aktuell Betroffenen. Und wenn dann die PID mal erlaubt ist, wird es noch lange dauern, bis sie sich in Deutschland etabliert hat. Ich habe schon die ersten Stimmen gelesen, dass Paare weiterhin zur PID ins Ausland gehen, weil ja dort schon Erfahrungen gesammelt wurden, hier noch nicht.
Und ja, vielleicht hat Schäuble gerade deshsalb für die PID gestimmt, WEIL er behindert ist. Die Behinderten selbst werden nämlich kaum dazu befragt, immer nur solche Leute, die im Namen der Behinderten sprechen und gewiss nicht immer in deren Sinn.
Ich möchte euch hier einen Auszug aus einem Brief meiner transsexuell geborenen Freindin präsentierten, die sich mit der Frage auseinandersetzte: „Was wäre, wenn Transsexualität – etwas, was hauptsächlich durch die gesellschaftliche Nichtanerkennung dieser Menschen zum Leid führt (!) – mittels PID selektierbar wäre?“:
„Nun, wenn schon über solche Dinge wie PID entschieden werden soll/muss, warum werden dann nicht jene Menschen befragt, die es betrifft? Warum haben die Entscheider nicht genügend Mut, jene Menschen zu fragen? … Mir ist bewusst, dass die meisten Menschen sofort in einen irrationalen Moralkonflikt geraten, sobald es um PID geht. Dafür sind meiner Meinung nach immer die gleichen Mechanismen verantwortlich:
1. Der "Gut-Mensch" Mechanismus. (Ich kann doch nicht darüber entscheiden, ob ein Leben lebenswert ist oder nicht. Da würde ich ja Gott spielen.)
2. Der religiöse Fanatiker. (Es steht doch schon in der Bibel.)
3. Der "Wenn ich mir das nur vorstelle, dann bekomme ich Gänsehaut." Mechanismus
Was all diese Mechanismen gemein haben … sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie über andere bestimmen wollen. – Wieso bestimmen?
Ja, sie bestimmen nicht "Du darfst nicht Leben!" was von cissexuell geborenen Menschen (meist) als Gewaltakt empfunden wird. Aber sie bestimmen "Du musst Unleben erfahren!" was von Betroffenen durchaus ebenso als Gewaltakt und Fremdbestimmung empfunden wird."
Die Zellhaufen, um die es geht, könnten nie befragt werden, denn sie weisen so starke genetische Schäden auf, dass sie nicht lebensfähig sind. Diese Zellhaufen werden nie zu Menschen, die sprechen können. Diese Zellhaufen werden im (un?)günstigsten Fall geboren, um wenige Tage nach der Geburt zu sterben. Es geht eben NICHT um jede Behinderung, sondern darum, den Tod eines MENSCHEN zu verhindern, indem man einen ZELLHAUFEN vernichtet, der übrigens als EMBRYO durchaus abgetrieben werden dürfte (und in diesen Fällen häufig auch legal!! abgetrieben wird).
Ich danke Frau Menasse für diesen sehr bewegenden Artikel.
Besser kann man es nicht ausdrücken.
D A N K E!
Lg Helga
Das Hick Hack geht jetzt aber noch weiter. Die Hoffnung ist noch nicht gestorben: http://www.fr-online.de/politik/pid-befuerworter-sehen-mehrheit/-/1472596/4844080/-/index.html
Irgendwie erwarte ich von der hiesigen Politik anscheinend schon so wenig, dass mich ein gegenteiliges Abstimmungsergebnis wohl mehr als überrascht hätte.
Zum Glück bleibt einem betroffenen Paar immer noch der Weg ins Ausland, auch wenn das mit deutlich mehr Aufwand verbunden ist.
Hier noch ein absolut lesenswerter Artikel: http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?p=3030824#3030824
Oh sorry, ich wollte direkt auf diesen hier verlinken: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-74822669.html
Und hier noch ein Interview zum Thema mit Dr. Bloechle: http://www.cicero.de/97.php?item=5575
http://www.sueddeutsche.de/leben/giovanni-maio-giovanni-maio-1.970518-3
No comments…
Ach, mein alter "Freund" Giovanni Maio. Mit dem habe ich mich schon mal angelegt, als er gegen die donogene Befruchtung eiferte. Von dem Typ hätte ich eh nichts anderes erwartet. Ist eben ein christlicher Fanatiker …
Es gibt am 16. Dezember zum Thema PID eine öffentliche Anhörung, wo sich jeder Interessierte hier: http://www.ethikrat.org/veranstaltungen/anhoerungen/anmeldung/ anmelden kann. Ich habe mich gerade eingetragen. Wenn jemand von euch kommt, treffen wir uns dort gern.
Donnerstag · 16. Dezember 2010 · 13:30 bis 17:30 Uhr
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Leibniz-Saal
Jägerstraße 22/23
10117 Berlin
kontakt@ethikrat.org
Ihr könnt euch jetzt hier http://www.ethikrat.org/veranstaltungen/anhoerungen/praeimplantationsdiagnostik die Vorträge der öffentlichen Anhörung vor dem Ethikrat anhören, sogar in Deutsch. Was ich ganz Klasse finde – es gibt auch noch die Power Point Präsentationen dazu. Dort findet man z.B. interessante Infos über Erfolgsraten mit PID bei bestimmten genetisch bedingten Krankheiten und vieles mehr.
Und hier der Link zu einem ersten Gesetzentwurf: http://www.dradio.de/download/129691/,
Ach, wäre das schön! Ich kann angesichts der vielen reaktionören Kräfte im Bundestag nur leider noch nicht so recht dran glauben. …
Hohoho – und hier hat sich mal wieder olle Meisner zu Wort gemeldet – der Mann, der am Liebsten jedem Atheisten den Hals umdrehen würde: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,736904,00.html
http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/2780914_0_7890_-das-gewissen-der-frau-soll-entscheiden.html