Mehr Mehrlinge


Das statistische Bundesamt hat gestern die Geburtszahlen für 2007 veröffentlich. Dabei zeigte sich ein deutlicher Anstieg der Mehrlingsgeburten:

Im Jahr 2007 wurden fast 22.400 Mehrlingskinder geboren – und damit rund drei Prozent mehr als 2006. Darunter waren 21.600 Zwillinge, gut 700 Drillinge und 40 Vierlinge. Der Anstieg dieser Zahlen verläuft parallel zum allmählichen Wiederanstieg der Zahl von Kinderwunschbehandlungen generell, die ja nach der Gesundheitsreform 2004 zunächst deutlich abgesunken sind und das Nivau von 2003 noch immer nicht erreicht haben.

Der Anteil der Mehrlingskinder an der Gesamtzahl der Neugeborenen stieg ebenfalls leicht an, jedoch nur geringfügig von 3,22% auf 3,26%.


Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über zahlreiche andere Foren von wunschkinder.net.
Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

4 Kommentare
  1. Rebella
    Rebella schreibt

    Wo findet man denn diese Meldung? Mich würde mal interessieren, wie viele Geburten es überhaupt nach aktuellem Stand in 2007 gab. Es wurden ja schon seit Monaten Zahlen in Höhe von 685.000 genannt. Wie wurde das noch korrigiert?

  2. Elmar Breitbach
    Elmar Breitbach schreibt

    @Rebella: ging als Pressemitteilung rum.

    z. B. hier

  3. Rebella
    Rebella schreibt

    Vielen Dank!

    In dieser Meldung ist es allerdings ärgerlich, dass die höhergradige Mehrlings-Geburt in Berlin in den Zusammenhang mit den Bdlungen in Deutschland (Hinweis auf das D.I.R.) gestellt wurde. …

  4. […] einigen Tagen hatte ich ja bereits über die Ergebnisse des statistischen Bundesamtes zu den Mehrlingsgeburten in Deutschland […]

Dies schließt sich in 0Sekunden