Abtreibungsgegener dürfen bei Google werben


Nochmal kontextsensitive Werbung. Nun in ganz anderem Zusammenhang als hier kürzlich berichtet. Google, aber auch andere Internetfirmen bieten die Möglichkeit, Werbung auf Seiten und auch in seiner Suche einzublenden. Dabei werden je nach Suchbegriff oder Textzusammenhang passende Anzeigen ausgewählt und eingeblendet.

„The Christian Institute“ ist eine Organisation von Abtreibungsgegnern, die sich die aktuelle Diskussion um eine neue Gesetzgebung zum Umgang mit Embryonen in England einmischen will. Wird bei Google „abortion“ eingegeben, dann erscheint eine Anzeige neben den Suchergebnissen, die dann auf eine Seite weiterleitet, wo das Institut seine Aufassung von „pro life“ darlegt.

Google lehnte diese Buchung ab und wurde von „The Christian Institute“ verklagt. Außergerichtlich einigte man sich nun darauf, die Sperre wieder aufzuheben und die Werbung zu erlauben. Vermutlich wird das Tür und Tor öffnen, da politische Werbung bei Google bisher verpöhnt war. Mal sehen, wann Obama die erste Adwords-Kampagne bei Google startet.

Via Heise News


Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über zahlreiche andere Foren von wunschkinder.net.
Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Dies schließt sich in 0Sekunden