Zwillinge im Preisausschreiben gewonnnen
Nein, keine Sorge, es handelt sich hier nicht um Kinder, die bei einem Preisausschreiben verlost wurden.
Joni Sivey und ihr Mann hatten einen unerfüllten Kinderwunsch aufgrund eines eingeschränkten Spermiogramms, weshalb ihnen nur eine ICSI zur Schwangerschaft verhelfen konnte. In den USA betragen die Kosten für eine Behandlung jedoch mehr als 10.000 Dollar (braucht man nicht umzurechnen, die Kaufkraft ist 1:1 zum Euro), was für das Paar ein KO-Kriterium darstellte, wie für so viele Paare in den Vereinigten Staaten.
Bei ihren Recherchen im Internet stieß die junge Frau auf die Homepage eines IVF-Zentrums, welches anlässlich seines 20jährigen Bestehens mehrere IVF-Behandlungen verloste. Teilnahmebedingung war ein Aufsatz von mindestens 500 Wörtern darüber, warum man ein Kind möchte. Joni Sivey füllte das Formular aus und vergaß es dann schnell wieder.
Einen Monat später erhielt sie die Zusage, die Therapie kostenlos durchführen zu lassen. Und wurde schwanger. Im Januar werden ihre Zwillinge (ein Junge und ein Mädchen) zur Welt kommen. 20 weitere Paare haben haben ebenfalls eine Behandlung gewonnen, die Hälfte der bisher abgeschlossenen Therapien war erfolgreich. Eine gelungene Promotion der Kinderwunsch-Klinik und ein Hauptgewinn für einige Paare.
Via Momlogic
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über zahlreiche andere Foren von wunschkinder.net.Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Die Überschrift finde ich erst mal erschreckend, aber letztlich die ganze Aktion ziemlich gut. Der letzte Satz des Artikels trifft’s genau.
Sorry für die Überschrift. Aber erfahrungsgemäß zieht so ein Titel die Leser des Forums auch mal rüber in das Blog. Und das ist es mir dann schon wert. Ich komme mir gelegentlich auch vor wie der Titeltexter der Bildzeitung. Gleich kommt noch so einer. Der passt dann aber auch zum Artikel 😉
Sie wollen sich aber hoffentlich nicht bei der Bildzeitung als Titeltexter bewerben und schon mal Referenzen vorweisen. 🙂
Ja, eine schöne Geschichte. Das wäre doch auch mal was für deutsche Kliniken: Eine Verlosung!
Rebella, dann kollabiert die Boulevardpresse. Und der Ethikrat.
🙂
Das wäre doch mal nen Preis für das nächste große Forumstteffen oder? 😉
@ Stefan: Wenn man so etwas in Deutschland verlosen dürfte, dann wäre das eine gute Idee. Ich weiß jedoch nicht, ob es bei einer solchen Kassen(teil-)leistung wirklich erlaubt wäre
Dann dürfen nur die Selbstzahler teilnehmen – ich mach schon mal die Glücksfinger warm zum Loseziehen :-))
Wo sollte das Problem sein? Die Klinik stellt einfach keine Rechnung, weder bei der Kasse noch beim Patienten. Bin allerdings juristisch nicht sehr bewandert…
Na dann mal los! Doc Sie sind dran mit der Promo. Vielleicht machen die anderen auch mit.
Und …nur für Selbstzahlende, wie Lectorix sagte!