Künstliche Befruchtung für lesbische Paare erlaubt
Das gilt jedoch nur für Schweden. Dort wurde eine entsprechende Einigung zwischen den Sozialdemokraten, den Grünen und der Linkspartei getroffen. Das Gesetz soll zu ersten Juli in Kraft treten und wird vom Homosexuellenverband als «längst überfälliger Schritt zur Gleichstellung» begrüsst.
Offenbar ist nicht nur geplant, die künstliche Befruchtung zuzulassen (in Deutschland sind solche Behandlungen bei lesbischen Paaren nicht erlaubt), sondern dies auch zu Lasten der Krankenkassen. Diese Regelung setzt eine registrierte Partnerschaft der beiden Frauen voraus.
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über zahlreiche andere Foren von wunschkinder.net.Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Diese Informationen sind nicht aktuell.
Beispiel u.a.: Hannah Schulte – Wunschkinder bei Amazon.
Ach…
Der Artikel ist von 2005. Das steht auch oben.