Tausche Mädchen gegen Jungen

Kurioses und aus der Welt der Reproduktionsmedizin: Embryonentausch und die älteste Erstgebärende der Welt


Männliche Embryonen gesucht.

Man kennt es vom Schulhof zu Zeiten größerer Fußballturniere: Da werden dann die Panini-Bilder getauscht. Was man zuviel hat, wird abgegeben und dafür bekommt man dann dann die Bilder der Fußballer, die man noch nicht hat. Mit Embryonen geht das offenbar auch.

Lisa hat einen langen Kinderwunschweg hinter sich, der erfreulicherweise in einer Schwangerschaft endete und der Geburt ihres Sohnes Daniel. So, nun möchte Daniel aber einen Bruder. Er ist schließlich schon fünf und hat dazu eine dezidierte Meinung. Und er hat seine Eltern im Griff.

Das Problem: Aus der letzten Behandlung ist nur noch ein Embryo übrig geblieben. Und die richtig schlechte Nachricht ist, dass es ein weiblicher Embryo ist. Um ihrem Sohn nun den Wunsch nach einem Bruder noch zu erfüllen, bietet sie den Embryo nun zum Tausch an. Denn wird es nicht irgendwo eine Daniela geben, die ausschließlich eine Schwester möchte?

Also schreibt die Mutter in eine Facebook-Gruppe folgende Nachricht:“Hallo, wir haben nun schon seit drei Jahren versucht, unserem Sohn einen Bruder zu schenken… wir wollen unsere Familie mit einem Sohn vervollständigen. Wir haben einen sehr guten weiblichen Embryo,wer möchte tauschen?

Die ganze Geschichte [leider nur auf Englisch] finden Sie hier. Und wie das überhaupt finden, können Sie hier abstimmen:

Embryonentausch ist ziemlich...

Ergebnisse ansehen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Altersrekorde in Indien

vor ziemlich genau 10 Jahren berichtete ich hier über eine 71-jährigen Inderin, die nach Jahrzehnten der Kinderlosigkeit endlich Mutter wurde. Man hat damals sicherlich nicht viel darauf gewettet, dass Rajo Devi noch viel von ihren Kindern mitbekommen wird. Aber neun Jahre nach der Geburt geht es ihr immer noch gut. Und Mann und Tochter ebenfalls.

Die Brigitte berichtet dies in ihrer Online-Ausgabe. Und zeigt in dem sehr ausführlichen Artikel auch auf, wie groß der gesellschaftliche Druck in Indien für kinderlose Paare ist. Lesenswert.

 

 


Noch Fragen?

Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über zahlreiche andere Foren von wunschkinder.net.
Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Dies schließt sich in 0Sekunden