Nicht zu fassen: 6+8=14
Hinter dieser einfachen Rechenaufgabe verbirgt sich eine Großfamilie: Die Frau, die kürzlich Achtlinge zur Welt brachte, hat bereits 6 ältere Kinder: Vier Söhne und zwei Töchter, unter ihnen Zwillinge. Den Kindern, die bei der Geburt zwischen 680 und 1500 Gramm wogen, geht es nach Angaben der Ärzte weiterhin gut.
Via Ärztezeitung.
Noch Fragen?
Dann haben Sie in unserem Kinderwunschforum die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder Fragen an unsere Experten zu richten. Und hier finden Sie die Übersicht über zahlreiche andere Foren von wunschkinder.net.Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir nach Themen geordnet in unseren FAQ gesammelt.
Wenn sie noch mit 6 Kinder und dazu noch Zwillis, Behandlung brauchte…
Ich denke es ist doch wahr: man wird Geburtsabhängig oder so etwas und das die Ärzte mitmachen ist bemerkenswert.
Da können und dürfen alle Kinder bekommen. Hut ab!
Auch hier liest und hört man: "ich habe schon 2,3,4 Kinder, wann kann ich wieder ICSI machen?"
Gott muß es einfach und schön SS zu sein und gebären und auch noch erziehen. Und Geld wie Noah’s Flutregen…!
Na, wenn da schon 6 Kinder waren, ist ja wohl kaum davon auszugehen, dass das eine assistierte Befruchtung war. …
Hammer!
@Rebella: warum denn nicht?
Vielleicht sind die Eltern 65 und wollten unbedingt noch einen Sohn … oder so…
Über das Alter/die Identität der Eltern hat man meines Wissens ja nichts erfahren.
*Orakel an*
Vielleicht war es ja (wegen des angenommenen fortgeschrittenen Alters der Frau, wo vielleicht von alleine sich ein paar Monate nix getan hatte und ein wenig nachgeholfen werden sollte) eine Clomifeneinnahme, die aber nicht weiter beultraschallt wurde.
*Orakel aus*
Na hoffentlich sind die aelteren Kinder so alt, dass sie den Eltern mit den 8 "Neulingen" unter die Arme greifen koennen. Eigentlich auch wieder praktisch, kann jeder eins zum spielen haben, keine Eifersucht, Zank und Streit 😉
Angeblich handelt es sich um eine alleinerziehende Mutter, die noch bei ihren Eltern wohnt.
"Angeblich handelt es sich um eine alleinerziehende Mutter, die noch bei ihren Eltern wohnt."
..junge junge…meine tochter könnte frühestens so in 11-12 jahren mit der reproduktion beginnen…feine aussichten :-(…allerdings: ist dann immer einer da, der oma auf den treppenlift setzt…oder so… 😀
Die bisherigen sechs Kinder der Frau sind sieben, sechs, fünf und drei Jahre alt, außerdem hat sie zweijährige Zwillinge. Also nix mit helfen 😉 ich beneide sie in keinster Weise. Mag gar nicht dran denken, acht Babies zu Hause und dann noch 6 zum Teil Kleinkinder.. *uff*
Alleinerziehende Mutter? Im Ernst?
Das wäre der Hammer!
Wo steht das?
Die Rheinische Post von heute schreibt, daß der 33jährigen Mutter acht Embryonen eingesetzt wurden, die sich dann offensichtlich alle weiterentwickelt haben. Die US Gesellschaft für Reproduktionsmedizin empfiehlt wohl für unter 35jährige nicht mehr als zwei einzupflanzen und ab 35 nicht mehr als drei. – aber ähnliches hat EB hier ja auch schon mehrfach gepostet.
Ich finde so etwas unverantwortlich!
Laut Rheinpfalz heute morgen hat sie sich einer Fruchtbarkeitsbehandlung mit Embryonen-Transfer unterzogen, ist noch sehr jung und wohnt bei ihren Eltern.
Dazu fällt einem nix mehr ein…
Naja… die dachte wohl: damits auch wirklich klappt!
Da kann man sich nur an den Kopf greifen!
[…] die 33-jährige Nadya Suleman bereits 6 Kinder hatte, war hier ja bereits berichtet worden. Das Klatschblatt New York Post informierte, dass die Mutter, derzeit Studentin, im vergangenen […]
[…] und die zu erwarteten Spenden. Auch auf deutschen Internetseiten wird unter Überschriften wie Nicht zu fassen: 6+8=14 oder Achtlinge in Kalifornien geboren über den spektakulären Kindersegen […]