IVF: Bessere Erfolgsraten mit Präimplantationsdiagnostik?
Bleibt bei einer künstlichen Befruchtung die Schwangerschaft aus, wird dies oft mit dem Erbgut der Embryonen begründet. Sind die Erfolgsraten dann höher, wenn man die Chromosomen der Embryonen untersucht (PID)?