Kategorie wählen
Ausland
In Deutschland gelten für die Reproduktionsmedizin oft andere gesetzliche Voraussetzungen als in anderen Ländern. Manches ist hierzulande besser geregelt, anderes im Ausland.
In dieser Kategorie geht es um Rechtssprechung, Politik, Ethik und die Kostenübernahme bei Kinderwunschbehandlungen im Ausland.
Eine Anhörung des Gesundheitsausschusses des Bundestags beschäftigte sich mit der Zulassung der Eizellenspende in Deutschland. Den Antrag dazu stellte die FDP.
3 Links: Eizellspende – Fischöl – IVF für lesbische Paare in Frankreich
Eizellspende und immer noch kein Fortpflanzungsmedizingesetz
Die TAZ hat ein Paar zur Eizellspende in Prag begleitet und berichtet über die Erfahrungen mit der Methode dort. Aber auch der gesellschaftlich-politische Hintergrund wird…
Für das Leben, aber gegen die IVF
Zehntausende Franzosen demonstrieren gegen Schwangerschaftsabbruch und künstliche Befruchtung
In Israel werden mehr künstliche Befruchtungen durchgeführt als anderswo
Gemessen an der Einwohnerzahl werden in Israel deshalb mehr IVF-Behandlungen durchgeführt als in jedem anderen Land der Welt. Auch andere Formen künstlicher Befruchtung sind weit verbreitet und sozial akzeptiert, berichtet DIE ZEIT.
Der…
Tausche Mädchen gegen Jungen
Kurioses und aus der Welt der Reproduktionsmedizin: Embryonentausch und die älteste Erstgebärende der Welt
USA: Eingefrorene Embryonen durch Temperaturschwankung beschädigt?
Es ist sicherlich so mit das Schlimmste, was man sich vorstellen kann: Eingefrorene Embryonen, die man sicher im flüssigen Stickstoff aufbewahrt glaubt, werden unvorhergesehen Temperaturschwankungen ausgesetzt und dadurch möglicherweise…
Frankreich: Gleichstellung von lesbischen Paaren bei künstlicher Befruchtung
Lesbische Paare sollen laut Marlène Schiappa, die für Gleichstellungspolitik zuständige Staatssekretärin in der Regierung Macron, ab 2018 bei der in vitro fertilisation mit Heterosexuellen gleichgestellt werden.
Die Ankündigung erfolgt am…
Präimplantationsdiagnostik (PID) in der Schweiz nun erlaubt
Während die Untersuchung von Embryonen auf Erberkrankungen und chromosomale Fehlverteilungen (Präimplatationsdiagnostik (PID)) in Deutschland schon länger erlaubt ist, war dies in der Schweiz bislang nicht der Fall. Nun haben die…
Drei Eltern, ein Kind: Mitochondrienspende in England zugelassen
Auch die Kraftwerke der Zelle enthalten Erbgut. Die insgesamt 37 Gene können zu einem Problem werden. Die Mitochondrienspende könnte helfen
Foto von jurvetson
Großbritannien erlaubt Mitochondrientransfer als erstes Land
Andere Länder…
Sorgerechtsstreit um Embryonen
Wenn zwei sich streiten ist das selten schön, aber der Streit zwischen der Schauspielerin Sofia Vergara ("Modern Family") und ihrem Ex Nick Loeb nimmt immer merkwürdigere Wendungen. Es geht um zwei Embryonen, welche beiden vor einiger Zeit…
Our embryo has been arrested. Turns out he’s a member of a terrorist organisation.
Hier wurde ja bereits über die Schließung des Istanbul Women’s Health and IVF Centre berichtet. In einem Artikel des Telegraph aus England findet sich nun die Fortsetzung oder vielmehr einige weitere Details.
Die in der wegen…
Leihmutterschaft in Indien vor dem Aus
Kürzlich wurde der Film "Monsoon Baby" in der ARD wiederholt (hier in der Mediathek bis zum 27.8.16), bei dem es um Leihmutterschaft in Indien geht. In diesem Film wurde auch das Problem der Kommerzialisierung von Leihmutterschaft in Indien…