Myome
Myome sind gutartige Geschwülste der Gebärmutter und sind bindegewebige Wucherungen der Muskelschicht der Gebärmutter. Myome sind selten eine Ursache für eine Sterilität, sondern eher für eine Infertilität (wiederholte Fehlgeburten). Selten liegen Myome so ungünstig, dass sie die Befruchtung und Einnistung eines Embryos verhindern. Aber auch die Infertilität wird selten alleine durch Myome hervorgerufen.
Lage der Myome
Lokalisation von Myomen
1: Subserös: unter der Oberfläche gelegen, evtl. sogar gestielt wie hier. |
Symptome
Myome können unterschiedliche Symptome hervorrufen. Diese sind abhängig von der Lage der Myome. Liegt das Myom direkt unter der Gebärmutterschleimhaut (submuköses Myom), kann es zu verstärkten Regelblutungen führen. In der Gebärmutterwand gelegen, bereiten sie gelegentlich Schmerzen während der Regelblutung und verstärken diese ebenfalls. Außen an der Gebärmutter gelegene Myome bereiten in den meisten Fällen keine Probleme, auch nicht hinsichtlich des Kinderwunsches. Werden die Myome sehr groß oder zahlreich, dann können sie Unterbauchschmerzen hervorrufen und jedwede Art von Blutungsstörungen. Zur Diagnosestellung dient der Ultraschall, die Bauchspiegelung und auch die Gebärmutterspiegelung.
Wenn die Eileiterpassage oder die Einnistung des Embryos tatsächlich behindert wird, ist eine hormonelle Behandlung zur Verkleinerung der Myome möglich. Die andere Alternative, die meist zu besseren Ergebnissen führt, ist die operative Entfernung des Myoms/der Myome.
- Haben Myome einen negativen Einfluss auf künstliche Befruchtung? | IVF und ICSI, Wissenschaft | Aktuelles zum Thema Kinderwunsch zu Myome[…] Der Einfluss der Myome auf den Verlauf einer Schwangerschaft oder den Ausgang einer künstlichen Befruchtung hängt unter anderem sicherlich von...
- Erstmals erfolgreich Gebärmutter transplantiert zu Myome[...] zu können, die entweder keine Gebärmutter haben (Mayer-Rokitansky-Küster-Syndrom) oder wegen Myomen oder unzureichender Gebärmutterschleimhaut (z. B. nach Entzündungen und...
- Intramurale Schwangerschaft nach Myom-Embolisation zu Myome[...] Mit der sogenannten uterinen Aterienembolisation (UAE) werden Myome entfernt, indem man ihnen die Blutzufuhr nimmt. Über kleine Katheter, die...
Weiterführende Artikel: